Dekofolie - Blog

Freitag, 27. März 2020

Wie erneuere ich Küchenmöbel mit selbstklebender Folie?

Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens in der Küche. Kochen, gemeinsames Essen oder Familienfeiern. Deshalb ist seine Einrichtung so wichtig. Wenn Ihre Küchenmöbel bereits beschädigt oder alt sind, müssen Sie sie nicht wegwerfen. Es gibt eine andere Lösung. Wenn die Fronten von Küchenmöbeln zerkratzt und beschädigt sind, können Sie ihren früheren Glanz wiederherstellen, indem Sie sie mit selbstklebender Folie umwickeln. Am schnellsten und billigsten können Sie es mit Folie machen, ohne alles durcheinander zu bringen, wie beim Malen mit Farbe.

Klebefolie in  Holzoptik

Welche Vorteile haben Möbelfolien?

Folien sind in erster Linie feuchtigkeitsbeständig, hohen Temperaturen und häufigem Waschen ausgesetzt und eignen sich daher ideal für die Küche. Folien eignen sich nicht nur zum Einwickeln von Küchenmöbeln, sondern auch von Tischplatten.

Folien können die Anordnung der Küche auffrischen oder radikal verändern. Möbelverpackungen sind der billigste und schnellste Weg, sie zu erneuern. Derzeit gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Filmen, nicht nur in Bezug auf Farbe und Muster, sondern auch in Bezug auf Oberflächen: glänzend oder matt.

- glänzende Furniere - beleuchten das Innere der Küche perfekt und imitieren lackierte Oberflächen.

- matte Furniere

- strukturierte Furniere - sie haben ein Muster

Welche Farbe passt perfekt zur Küche? Für mutigere Arrangements können Sie zwischen Rot, Gelb, Lila, Grün oder Tiefschwarz wählen. Können Sie sich für ein verrücktes Muster entscheiden - Gitter, Blumen, Marmor?

Klebefolie in Marmoropik

Gedämpfte Farben: Grau, Weiß, Beige, Braun sowie subtile Muster und Folien, die Holz imitieren, eignen sich perfekt für eine Küche im traditionellen Stil. Wie würde Ihre perfekte Küche aussehen?

Welche unserer Arrangements mit selbstklebender Folie gefällt Ihnen am besten?





Alle unter gezeigte Klebefolie kann man hier finden.

Mittwoch, 25. März 2020

Schwarz- weiße Küche - warum nicht!

Weiß und Schwarz sind universelle Farben, die niemals aus der Mode kommen. Schwarz und Weiß eignen sich ideal für jedes moderne Interieur - unabhängig davon, ob es sich um ein Wohnzimmer, ein Badezimmer, ein Schlafzimmer oder nur um die Küche handelt. Wie kann man die Küche in Weiß und Schwarz gestalten? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren! 

Schwarze Klebefolie

Weiße Küche mit schwarzen Accessoires.

Wenn Sie sich für eine weiße Küche entscheiden, wählen Sie dafür schwarze Accessoires. Weiße Küchen sind universell und helle Fronten können leicht an verschiedene Farben angepasst werden. Weiße Möbel in der Küchenzeile können mit eleganten schwarzen Fliesen, Schrankgriffen und schwarzen Haushaltsgeräten angereichert werden.
Wenn Sie schnell und ohne größere Renovierungsarbeiten Änderungen an Ihrer Küche vornehmen möchten, verwenden Sie selbstklebendes schwarzes Möbelfurnier. Mit Hilfe von Folie können Sie das Erscheinungsbild der Küchenarbeitsplatte verändern, die Möbelfronten abdecken oder die Türgriffe dekorieren. Die Folie ist wasserdicht und beständig gegen Beschädigungen, daher ist sie ideal für die Küche.



Weiße Klebefolie



Wie man eine schwarze Küche aufhellt?

Die Küche in Schwarz sieht sehr elegant und stilvoll aus. Der Nachteil ist jedoch, dass es den Innenraum verdunkeln und verkleinern kann. Bei dieser Lösung müssen Sie daran denken, die dunklen Fronten aufzuhellen. Der perfekte Kontrast zu Schwarz in der Küche ist natürlich Weiß. Es kann in Ergänzungen oder in Form von weißen Fronten oder Küchenböden erscheinen. Die Verwendung von Holzelementen wird ebenfalls eine gute Idee sein. Bei einer dunklen Küche können Sie zusätzliche Beleuchtung nicht vergessen. In diesem Fall empfehlen wir auch die Verwendung von Möbelfurnier. Weiße Folie bedeckt perfekt die Elemente der Küche und hellt den gesamten Raum auf. 



Welche unserer Ideen gefällt Ihnen am besten?

Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...