Dekofolie - Blog

Posts mit dem Label Wanddekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wanddekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Mai 2021

Mit Blumen wirken Wohnungen viel lebendiger! Unsere Dekoideen mit Klebefolien.

Für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer kann man eine passende dekorative Pflanze finden, die das Raumklima verbessert. Mit Blumen wirkt jede Wohnung lebendig. Die Pflenzen und Blumen lassen das Bad aussehen wie ein Spa. Auf dem Küchentisch kann ein Strauß stehen.

Pflanzen haben auch eine beruhigende und entspannende Wirkung. Zimmerpflanzen bauen ideal unseren Stress ab. Manche sagen, dass schon ein Blick ins Grüne beruhigend wirkt. Grün assoziert vor alllem mit Natur, Entspannung und Harmonie.

 


Wenn möchtet ihr das Zimmer mit bunten Blumen dekorieren, könnt ihr dazu auch Klebefolie mit Blumenmuster dekorieren. So wird die Wohnung ein blühendes Paradies. Unten zeigen wir unsere Ideen! Lass Euch inspirieren!

Klebefolien sind hervorragend zum Möbelfolierung, Türfolierung bzw. Küchenfolierung geeignet. Möbelfolien mit Blumenmuster können langweilige Küchenmöbel, Büromöbel und Kinderzimmer im Handumdrehen zu echten Kunststücken verwandeln.

Selbstklebefolie mit Blätter-Motiv


Mit Selbstklebefolie mit Blätter-Motiv wurde das Kopfteil des Bettes dekoriert. Die Folie lässt sich ideal mit dunkler Wandfarbe kombinieren. 

 

Klebefolie mit Blumenmuster
 
Die Folie klebt auf allen glatten, trockenen und staubfreien Flächen. Raue Holzflächen soll man vor der Anwendung der Selbsklebefolie glattschleifen. Dank der Folie hat ein alter Blumentopf einen neuen Look bekommen.

Klebefolie mit Rosenmotiv

Die Rose ist die beliebteste Blume aller Frauen. Klebefolie mit Rosenmotiv eignet sich ideal für Schlafzimmer. Wir haben das Kopfteil des Bettes mit Folie dekoriert. Sie lässt sich perfekt mit roten Kissen kombinieren. 

Wie gefallen Euch undere Ideen? Andere Inspirationen kann man in unserem EbayShop finden!


 

Donnerstag, 25. März 2021

Wie kann man die Wohnung mit Klebefolie verschönern ? Unsere Ideen!

Hast Du alten Kleiderschrank oder das alte Holzregal? Wir können ausgedienten Möbeln zu neuem Glanz verhelfen – mit Selbstklebefolie. Die Folie kann man nur verwenden, um die Möbel vor Beschädigungen an der Oberfläche zu schützen. Die Selbstklebefolie ist in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und kann jedem Haushalt eine ganz persönliche  Note verleiht. Heute zeigen wir unsere Ideen mit Verwendung von Klebefolien. 

1. Mit Klebefolie in Steinoptik wurde die leere Wand dekoriert. Es gibt  verschiedene Alternativen zu der klassischen weißen Wand. Mit Klebefolie kann man  die Wohnung auf einfache Art und Weise gestalten. Die Folie in Steinoptik sorgt für eine rustikale und gemütliche Stimmung.  

Klebefolie in Steinoptik

2. Weiße Kommode wurde mit  bordeauxfarbener Klebefolie verziert. Dank der Folie hat die Kommode neuen, modernen Look bekommen.


bordeauxfarbene Klebefolie

3. Um den Tisch modernen Look geben, haben wir die Folie in Betonoptik benutzt.  Beton findet sehr oft seinen Einsatz beim modernen Einrichten.

 


 

4. Das Bett wurde mit dunkelblauen Klebefolie dekoriert. Eine graue Wand in Kombination mit einer dunkelblauen Klebefolie mit modernem Muster sieht sehr modern aus!  Damit das Muster ein stilvoller Blickfang bleibt, sollte man nur einen Kopfteil bekleben. Grafische Muster ist Trend! Geometrische Formen, klare Linien, abstrakte Muster und andere Kontraste dominieren jetzt viele Wohnungen. Sie bringen mehr Lebendigkeit und mehr Persönlichkeit in vier Wänden.


 

Klebefolie mit geometrischem Muster


5. Wenn Sie schnell und ohne größere Renovierungsarbeiten Änderungen an Ihrer Küche vornehmen möchten, verwenden Sie selbstklebendes schwarzes Möbelfurnier. Mit Hilfe von Folie können Sie das Erscheinungsbild der Küchenarbeitsplatte verändern, die Möbelfronten abdecken oder die Türgriffe dekorieren. Die Folie ist wasserdicht und beständig gegen Beschädigungen, daher ist sie ideal für die Küche.

Schwarze Klebefolie


Welche unserer Ideen gefällt Ihnen am besten? Andere Inspirationen finden Sie in unserem Ebayshop. 

Montag, 21. September 2020

Ziegel an der Wand - unsere Ideen mit Klebefolie

Ziegel an der Wand wird immer beliebter. Ziegel dekoriert einen Raum auf interessante Weise und ist ein Rezept für ein industrielles oder rustikales Dekor. Ziegel an der Wand ist in verschiedenen Farben erhältlich. Überprüfen Sie, wie Ziegel im Wohnzimmer als Wanddekoration verwendet werden. Sehen Sie auch Fotos mit unseren Arrangements mit Verwendung von Furnierfolien.


Eine Mauer ist eine Idee, die - offensichtlich - in Loft-inspirierten Arrangements, postindustriellen Innenräumen, die perfekt für ein industrielles Interieur geeignet ist, funktioniert. Die natürliche Farbe der Ziegel kann den Innenraum warm machen. Die ganze Wand aus Ziegel ist viel besser für große Innenräume geeignet, bei kleinen setzen wir Backsteinakzente.

Klebefolie in Ziegeloptik

Wie wählt man die Farbe der Wände zur Farbe des Ziegels?

Ziegel lässt sich am besten mit Weiß, Naturholz oder Grau kombinieren. Und stellen Sie sicher, dass der Innenraum mit einer Mauer nicht überladen ist - überschüssige Möbel und Schnickschnack beeinträchtigen den gesamten Effekt und der Stein wirkt zu schwer. Vermeiden Sie dunkle Farben, insbesondere wenn sie einen oberflächlichen Vorteil gegenüber dem Rot von Ziegelblöcken erzeugen. Neutrale sind eine gute Wahl. Eine rote Backsteinmauer passt hervorragend zu Möbeln im Retro- oder Loft-Stil. Dies können verschiedene Arten von Schminktischen, Vitrinen, Kaffeetischen mit Glasplatte, Kommoden oder Bars sein. An der roten Backsteinmauer können wir geschmackvolle Wandlampen aufhängen, die mit ihrem Licht die Textur des Materials betonen.




Freitag, 28. August 2020

Die Wohnung im Art-Deco-Stil

Der Art-Deco-Stil war in der Zwischenkriegszeit am beliebtesten. Heute bezieht es sich einerseits auf vergangene Epochen und andererseits stark auf die Moderne. Ein charakteristisches Element der im Art-Deco-Stil dekorierten Innenräume sind in das Dekor eingewebte Antiquitäten, die Tradition und Kultur loben. Art Deco ist ein Luxus, aber nicht so protzig wie im Fall des Glamour-Stils - es ist klassisch, elegant und perfekt raffiniert.



Art-Deco-Stil - Besonderheiten:

-Antiquitäten kombiniert mit modernen Elementen,
-abgerundete Formen,
-gesteppte Polstermöbel,
-gemusterte Materialien (häufig werden geometrische und florale Motive verwendet),
-gedämpfte Farben, eine kontrastierende Kombination aus hellen und dunklen Farben.
 

Art-Deco-Objekte und  sind leicht daran zu erkennen, dass sie stellenweise abgeschnitten von einem Lineal aussehen. Sie können schnell quadratische und dreieckige Formen in jeder für den Stil charakteristischen festen Form finden. Im Art-Deco-Stil finden wir Materialien wie Onyx, Marmor, Naturleder, Rosenholz, Mahagoni, Silber, Bronze. Die typischen Stoffe sind glänzend, mit geometrischen Mustern und kontrastierenden Farben (aber optional). Tischplatten bestehen aus poliertem Furnier oder Glas. Obwohl die Beschreibung des Art-Deco-Stils manchmal hart und minimalistisch klingt, erinnert der Gesamteffekt immer an Fantasy-Filme.

Woran erkennt man Art-Deco-Möbel? Es sind die Möbel, die den Art-Deco-Stil am einfachsten erkennen. Warum? In ihnen können Sie am besten die geometrischen Aromen sehen, in denen dieser Trend beliebt ist. Darüber hinaus sprechen wir nicht nur von einfachen, eckigen Formen, sondern auch von sanften Bögen oder Halbkreisen, die den Festkörpern Leichtigkeit verleihen.

Bei Möbeln ist auch das Herstellungsmaterial wichtig. Es ist vergeblich, hier nach Mittelmäßigkeit und Billigkeit zu suchen. Die Möbel sind solide, gut verarbeitet und detailgetreu - und wenn sie aus dieser Zeit stammen, werden sie restauriert. In neuen Art-Deco-Möbeln werden häufig Furniere mit einem natürlichen Masermuster und hochglanzpolierten Oberflächen verwendet.

Donnerstag, 23. Juli 2020

Unsere Ideen für die Wandfarbe im Wohnzimmer.

Das Wohnzimmer ist ein viel genutzter Raum, in welchem wir unsere freie Zeit verbringen und Familie und Gäste empfangen. Deshalb ist die Einrichtung des Zimmers sehr wichtig. Eine wichtige Rolle spielt auch die Wandfarbe. Hier könnt ihr unsere Tipps zu Wandfarben finden. 

Wenn wollt ihr gemütliches Wohnzimmer haben, dann sind kalte Wandfarben ideal. Sie müssen jedoch mit Holzmöbeln kombiniert werden. Beim Farbauswahl soll man das Design der Möbel beachten, weil sich nicht alle Möbelstile mit jeder Farbe kombinieren lassen. Farbige Möbel passen zu Wänden in neutralen Tönen. Unten gezeigte weiß-rote Kommode wurde mit hellgrauer Wandfarbe kombiniert. Wie gefällt Euch diese Idee? 

Rote Klebefolie

Die meisten Menschen wählen warme Töne, wie Gelb, Orange, Beige oder Erdfarben. Ein kühles Blau im Wohnzimmer soll man mit einem warmen Gelb oder einem weichen Erdton kombinieren. Ein sattes Grün wirkt sehr beruhigend und konzentrationsfördernd, deshalb eignet sich ideal als Wandfarbe im Wohnzimmer. Grün kann jedoch erdrückend erscheinen, deshalb empfiehlt sich es mit einer Neutralfarbe oder einem abgetönten Pastellton zu kombinieren. Die Wand in Grüntönen kann man mit gelben Rahmen und anderen Dekorationselementen dekorieren. Zu gelben Wände n passen auch helle Holzmöbeln. Wie gefällt Euch unsere unten gezeite Einrichtungsidee?







Wenn möchtet ihr die Wand im Wohnzimmer mit Tapete verzieren, empfehlen wir die Selbstklebefolie. Mit Folie kann man den Wänden einfach und preiswert neuen Look geben. Wir haben dieWand mir Klebefolie in Marmoroptik dekoriert. Die Folie passt perfect zu weißen Möbeln und grauer Decke.


Klebefolie in Marmoroptik

Habt ihr andere Ideen? Wie sehen eure Wohnzimmer aus? Für welche Farbe habt ihr Euch entschieden? Wenn braucht ihr andere Inspirationen und Einrichtungsideen, besucht unseren Ebayshop.

DIY-Ideen mit Klebefolien: So verwandelst du Möbel, Türen und Wände im Handumdrehen

Wer kennt es nicht? Möbel, Türen oder Wände verlieren mit der Zeit ihren Glanz und wirken altmodisch. Eine komplette Renovierung ist oft teu...