Dekofolie - Blog

Dienstag, 29. Dezember 2020

Wie kann man die Möbel mit Klebefolie erneuern?

Wenn braucht man neue Möbel, kann man zur Folie greifen. Wenn ist dein Schlafzimmerschrank oder die Kommode im Wohnzimmer alt oderdie Farbe gefällt nicht mehr, statt Neukauf empfehlen wir innovative Klebefolie für Möbel. Das ist die billigere und schnellere Lösung. Statt der alten Kommode zu entsorgen und eine neue zu kaufen, kann man die Klebefolie verwenden.

Heute zeigen wir unsere Ideen mit Verwendung von Klebefolien.  

Das Verwenden von Folie hat viele Vorteile:

  • Klebefolie ist in vielen Farben und Mustern erhältlich. Man kann sich auch ganz individuelle Folie mit den Motiven, Farben und Mustern erstellen.
  • Das Kleben der Möbelfolie erfordert wenig Vorarbeit. 
  • Das Möbelstück kann nach dem Bekleben sofort wieder benutzt werden.
  • Mit Klebefolie kann man Holz-,Metall- oder Plastikmöbel bekleben
  • Mit der Folie kann man einem Holzschrank eine Metalloptik oder umgekehrt verleihen.


Klebefolie in Holzoptik
 

Mit Klebefolie in Holzoptik haben wir alten Schrank beklebt. Dank der Klebefolie verschwinden die alten Oberflächen. Der Schrank überrascht mit einem neuen Charakter.



Oben gezeigte Kommode wurde mit Klebefolie in Holz- und Metalloptik dekoriert. Die Kommode hat einen neuen modernen Look bekommen. Wie gefällt Euch diese Kombnation?


Klebefolie in Marmoroptik

Wenn jemand marmor in seiner zuhause haben möchte ohne viel Geld auszugeben, kann auch Klebefolie in Marmoroptik benutzen. Dank dieser Lösung bekommt das Wohnzimmer einen elegnaten Look.
Welche Idee gefällt Euch am besten? Wenn braucht ihr weitere Inspirationen, dann besucht unseren Ebayshop.


 

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Wie kann man die Wohnung in Blau zu Weihnachten dekorieren?

Die Farbe Blau lässt uns wach werden und sorgt für ein erfrischendes Gefühl. Blau ist ideal für Wandfarben, Möbel und Wohnaccessoires. Diese Farbe kann auch Ihr Zuhause zu Weihnachten verändern. Blau ist die Farbe des Himmels. Weihnachtsdekorationen sind in vielen blauen Farbvariationen erhältlich: von Azurblau, Eisblau bis zu Royalblau. Christbaumkugeln, Kerzen und Lichterketten sind in schönen Blautönen angeboten. Lass dich inspirieren!


Wie kann man die Wohnung in Blau zu Weihnachten dekorieren? Wir empfehlen zum Beispiel gehäkelte Schneeflocke oder Weihnachtsstrumpfe in Blau! Eine schöne Dekorationsidee fürs Fenster, den Baum oder als Geschenkanhänger.

Ein geschmückter Christbaum ist das Symbol für Weihnachten. Ein Christbaum in Blau untermalt das Weihnachtsfest im Winter. Die Kombination aus Silber und Blau für Weihnachtsbäume ist sehr populär. Die Tanne kann man zusätzlich mit etwas künstlichem Schnee einsprühen.


Festlich gedeckter Weihnachtstisch in Blau ist auch eine gute Idee! Damit unser Tisch stilvoll und elegant aussieht, greifen wir zu Dekorationen in den Farbtönen von glänzenden Marineblau. Marineblau sieht vor dem Hintergrund einer weißen Tischdecke sehr elegant aus. Wenn jemand sich für blaue Tischdecke entscheidet, dann soll sie mit weißen Dekoelementen, Silberbesteck, Tafelgeschirr kombinieren. Die Tischdeko in Blau ud Weiß wirkt sehr edel.
Habt ihr andere Ideen, wie den Tisch zu Weihnachten in Blau zu dekorieren? Wir warten auf eure Kommentare! Andere Dekoideen kann man hier finden.

Dienstag, 15. Dezember 2020

Wie kann man die Wohnung zu Weihnachten in Grün dekorieren?

Neben den klassischen Weihnachtsfarben wie Rot, Silber und Gold gibt es auch andere Farben, die für die Dekorationen zur Weihnachten verwendet werden. Schneeweiß, Blau, Türkis oder zum Beispiel natürliches Grün! Grün gilt als Komplementärfarbe zu Rot. Diese Farben lassen sich einfach zusammen kombinieren. Wenn jemand sein Heim traditionell dekorieren möchte, soll die Grüntöne wählen. 


Mit Weihnachten wird den Weihnachtsbaum assoziert. Aus grünen Tannenzweigen und Mistelpflanzen kann man schöne Kränze binden und an Tür hängen. Grün steht für Hoffnung, Sicherheit, Frische, Natur und Leben. Mit Grün assoziiert man vor allem Natürlichkeit und Frische. Grün strahlt auch eine gewisse Wärme aus. Grün ist die Farbe der Hoffnung und Weihnachten ist auch mit der Hoffnung verbunden. Für die richtige Weihnachtsstimmung muss auch der Tisch dekoriert werden! Die flaschengrüne Tischdecke in Kombination mit goldenen Verzierungen sieht sehr elegant aus.



Welche Farben kann man mit Grün kombinieren?

Traditionelle Farben zum Weihnachtsfest sind grün und rot. Die rot-grüne Tischdecke kann man mit grünen Tannenzweigen verzieren.  Dazu passen auch Früchte, Holzelemente, Holzfigure oder Walnüsse. Diese Kombination wirkt sehr stilvoll und edel.

Die grüne Farbe wird durch die verschiedene Verwendung von Tannenzweigen erreicht. Mit grüne Farbe kann man ein elegantes Interieur für die Weihnachtszeit schaffen. Habt ihr andere Ideen, wie die Wohnung zu Weihnachten in Grün dekorieren kann? Wir warten auf eure Kommentare! Andere Dekoideen kann man hier finden.

 

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Was kann man machen, wenn Fensterfolie nicht hält? Unsere Tipps.

Viele Menschen fragen nach die Haftung der Fensterfolien. Die gute Fensterfolie besitzt eine Montageanleitung und alle überzeugen, dass die Montage sehr einfach ist. Wie sieht das wirklich aus? Es gibt drei wichtige Voraussetzungen für die Haftung der Folie:

  • glatte Oberfläche, kein Riffelglas
  • saubere, also staub- und fettfreie Oberfläche
  • transparente Schutzfolie entfernen!

Wenn wir diese Voraussetzungen erfüllen, dann die Montage sehr einach wird und die Folie halten wird. Gute Vorbereitung beim Folie-Verkleben ist sehr wichtig. Die Oberfläche sollte sauber, also fett-, wachs-, silikon- und schmutzfrei sein. Die Fenster kann man  mit einem Universalreiniger oder Spiritus reinigen. Wir empfehlen auch fusselfreie Lappen oder Vliesstoffrollen, um den Klebeuntergrund von Verunreinigungen zu befreien.

Jede Folie besitzt die dünne transparente Schutzfolie auf der Rückseite. Manchmal ist diese Folie nicht sofort erkennbar. Die unscheinbare Schutzfolie und schützt die Folie vor Beschädigungen und Staub. Wenn ihr diese Folie nicht entfernen, kann die Fensterfolie nicht statisch haften und kann vom Fenster fallen.Um die Schutzfolie abzuziehen, sollte man an einer Ecke anfangen. Vergiss nicht: die Trägerfolie soll man erst direkt vor der Montage entfernen, weil sie durch Staub und Fusseln anziehen kann. Die Verarbeitung von Fensterfolie ist sehr einfach, aber müsst ihr euch an diese Regeln halten. 



Die Folie Wenn seid ihr auf der Suche nach einer Fensterfolie, besucht unseren Ebayshop. Die Folie kann gleichmäßig, glatt, aber auch in Mustern sein. Die Folie ist nicht nur eine großartige Dekoration, sondern hat auch eine Schutzfunktion und ist eine Abdeckung gegen die Augen von Passanten oder Nachbarn.

Dienstag, 8. Dezember 2020

Edler Weihnachtstisch in Silber- wie kann man den -Tisch in Silber dekorieren?

Silber ist eine Farbe, die ins Auge fallen. Dekorationen in Silber stehen für Eleganz und verbreitet eine besondere Atmosphäre. Wenn jemand die Eleganz auf den Tisch liebt, dann empfehlen wir den Weihnachtstisch in Silber zu dekorieren. Die strahlende Tischdekoration in  Silber, Grau und Weiß bringt die Augen aller Gäste zum funkeln! Eine Tischdeko in Silber bringt einen Hauch von Luxus in das Esszimmer.

 


Um der Weihnachtstisch nicht zu überladen wirkt, soll man sparsam mit den Dekomaterialien umgehen. Vergiss nicht: festlich und elegant,aber nicht kitschig :) Mit Silber sind verschiedene Farbkombinationen möglich. Silber und Blau oder Rot wirken besonders klassisch. Silber mit Weiß bietet auch eine elegante Alternative für die Weihnachtstischdeko.

Wenn möchtet ihr Silber mit anderen Farben kombinieren, dann sollte man nur wenige auffällige Dekoelemente in Silber wählen zum Beispiel Lichterketten, Dekosterne oder Glasschalen. Wenn jemand sich auf silberne Tischdecke entscheidet, dann braucht man keine weitere Dekoelementen in dieser Farbe. In der Regel werden die Tischdecken mit verschiedenen Weihnachtsmotiven dekoriert, wie zum Beispiel: Rentiere, Sterne, Schneeflocke. Unten zeigen wir schöne Tischdecken mit Weihnachtsmotiven.



Die Tischdeko in Silber wirkt sehr edel. Diese Farbe kann man dezent einsetzen mit zum Beispiel hohen Kerzenständern oder Dekofiguren. Man kann sich auch für Silberbesteck, Tafelgeschirr und passende Tischläufer entscheiden. Habt ihr andere Ideen, wie den Tisch zu Weihnachten in Silber zu dekorieren? Wir warten auf eure Kommentare! Andere Dekoideen kann man hier finden.

Freitag, 4. Dezember 2020

Ein Weihnachtstisch in Rot

Jedes Jahr entwickeln Designer neue Weihnachtsdeko in verschiedenen Farben. Aber die heute moderne Deko kann in der nächsten Weihnachtssaison nicht modisch sein. Deshalb gestaltet Ihr Zuhause traditionell mit roter Weihnachtsdeko. Vergiss nicht: Mode vergeht – Stil bleibt.

Warum passt Rot zum Weihnachtsfest?

Weihnachten gilt als das Fest der Liebe, deshalb passt diese Farbe ideal zur adventlichen Dekoration. Das Kostüm des Weihnachtsmannes, das auch mit Weihnachten verbunden ist, ist auch rot. Diese Farbe strahlt  Festlichkeit und Gemütlichkeit aus. Genieß die Zeit mit Familie an einem Tisch, der mit einer Tischdecke in Rot verziert ist.

 

Rote Kerzen in wunderschönen Kerzenhaltern und ein rot blühender Weihnachtsstern sorgen für ein heimeliges Ambiente. Die Geschenkschachtel kann man auch mit dem roten Geschenkpapier verpacken. Wir schlagen auch vor, die kleineren Geschenke in feuerroten Socken, die am Kamin hängen, zu verstecken. 

Welche Farben kann man mit Rot kombinieren?

Wir empfehlen nur zwei Farben zu kombinieren. Traditionelle Farben zum Weihnachtsfest sind grün und rot. Die rote Tischdecke kann man mit grünen Tannenzweigen verzieren.  Dazu passen auch Früchte, Holzelemente, Holzfigure oder Walnüsse. Rot und Gold ist auch eine schöne Kombination. Diese Kombination wirkt sehr stilvoll und edel.


Ein festlich gedeckter Tisch sorgt für gemütliches Beisammensein. Hier kann man weitere Dekoideen finden! Viel Spaß!


Mittwoch, 2. Dezember 2020

Festliche Farben auf dem Heiligabendtisch - welche Farben sind am beliebtesten?

Um den festlichen Tisch zu dekorieren, verwenden wir in der Regel klassische Farbtöne wie Weiß, Rot und Grün. Welche Farben sind am beliebtesten? 


  • Tiefgrün - Grün ist die Farbe der Hoffnung und Treue. Die flaschengrüne Tischdecke in Kombination mit goldenen Verzierungen sieht sehr elegant aus.
  • Rot ist wahrscheinlich die Farbe, die am meisten mit Weihnachten in Verbindung gebracht wird. Perfekt für den Heiligabend-Tisch, besonders wenn er von weißen und grünen Akzenten begleitet wird. Es lohnt sich, die Tischdekoration mit roten Servietten oder Tischläufern zu beginnen. Tiefes Rot passt hervorragend zu goldenen Accessoires.

 

Rote Tischdecke

  • Gold ist eine Farbe, die mit Reichtum und Pracht verbunden ist. Es bringt nicht nur Glanz, sondern auch Wärme auf den Weihnachtstisch.Ein Überschuss an goldenen Dekorationen kann den Effekt jedoch beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, Gold mit reinem Weiß zu kombinieren, z. B. eine weiße Tischdecke mit goldenen Elementen. 

Goldene Tischdecke

  • Silber ist eine hervorragende Alternative zu Gold in der Anordnung des Heiligabendtisches. Im Vergleich zu Gold ist es definitiv kühler, aber auch elegant und edel. Sie können stahl- oder versilbertes Besteck, Kerzenhalter, Geschirr oder eine Tischdecke mit silbernen Elementen aufsetzen.

Silberne Tischdecke

  • Damit unser Tisch stilvoll und elegant aussieht, greifen wir zu Dekorationen in den Farbtönen von glänzenden Marineblau, Burgund oder Schwarz. Marineblau sieht vor dem Hintergrund einer weißen Tischdecke sehr elegant aus.
  • Wenn wir jedoch lieber die gemütliche Atmosphäre eines Familientreffens betonen möchten, können wir warme Pastelltöne wählen. Wir bieten milde Grautöne, Blautöne oder dezentes Puderrosa an. Rosa ist nicht nur für ein Kinderzimmer reserviert. Es ist perfekt auf dem Heiligabend Tisch. Es lohnt sich es mit warmem Beige und hellem Grau zu kombinieren. 

Wie bereitet ihr Euch für Winter und Weihnachten und wie dekoriert ihr eure Tische? Wie gefallen Euch unere Ideen? Weitere Inspoirationen kann man in unseren EbayShop finden.

Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...