Dekofolie - Blog

Freitag, 28. Mai 2021

Mit Blumen wirken Wohnungen viel lebendiger! Unsere Dekoideen mit Klebefolien.

Für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer kann man eine passende dekorative Pflanze finden, die das Raumklima verbessert. Mit Blumen wirkt jede Wohnung lebendig. Die Pflenzen und Blumen lassen das Bad aussehen wie ein Spa. Auf dem Küchentisch kann ein Strauß stehen.

Pflanzen haben auch eine beruhigende und entspannende Wirkung. Zimmerpflanzen bauen ideal unseren Stress ab. Manche sagen, dass schon ein Blick ins Grüne beruhigend wirkt. Grün assoziert vor alllem mit Natur, Entspannung und Harmonie.

 


Wenn möchtet ihr das Zimmer mit bunten Blumen dekorieren, könnt ihr dazu auch Klebefolie mit Blumenmuster dekorieren. So wird die Wohnung ein blühendes Paradies. Unten zeigen wir unsere Ideen! Lass Euch inspirieren!

Klebefolien sind hervorragend zum Möbelfolierung, Türfolierung bzw. Küchenfolierung geeignet. Möbelfolien mit Blumenmuster können langweilige Küchenmöbel, Büromöbel und Kinderzimmer im Handumdrehen zu echten Kunststücken verwandeln.

Selbstklebefolie mit Blätter-Motiv


Mit Selbstklebefolie mit Blätter-Motiv wurde das Kopfteil des Bettes dekoriert. Die Folie lässt sich ideal mit dunkler Wandfarbe kombinieren. 

 

Klebefolie mit Blumenmuster
 
Die Folie klebt auf allen glatten, trockenen und staubfreien Flächen. Raue Holzflächen soll man vor der Anwendung der Selbsklebefolie glattschleifen. Dank der Folie hat ein alter Blumentopf einen neuen Look bekommen.

Klebefolie mit Rosenmotiv

Die Rose ist die beliebteste Blume aller Frauen. Klebefolie mit Rosenmotiv eignet sich ideal für Schlafzimmer. Wir haben das Kopfteil des Bettes mit Folie dekoriert. Sie lässt sich perfekt mit roten Kissen kombinieren. 

Wie gefallen Euch undere Ideen? Andere Inspirationen kann man in unserem EbayShop finden!


 

Dienstag, 25. Mai 2021

Wie wird ein Doppelrollo befestigt?

Die Auswahl an Sonnenschutzprodukten ist vielfältig. Es gibt verschiedene Farben und Modellen. Sehr Wichtig ist auch die Montageart. Wie wird ein Doppelrollo befestigt? Unten zeigen wir alle Schritte der Montage des Doppelrollos.


 

1. Ziehen Sie den Faden durch die Löcher im Griff. Binden Sie das Ende des Fadens so, dass sich ein Knoten bildet (dies verhindert, dass der Faden aus dem Loch entweicht).

2. Legen Sie auf der Rückseite der Befestigungshaken (die oben am Fensterflügel angebracht werden) ein doppelseitiges Klebeband an (das Klebeband lässt das Rollo am Fenster haften. Sie können es kleben, müssen es aber nicht. Wenn Sie es verwenden möchten, sollten Sie es in Schritt 5 verwenden. Entfernen Sie das Schutzpapier vom Klebeband. Setzen Sie die Griffe in die Montagehaken ein (wie in der Abbildung).

3. Setzen Sie die rotierenden Elemente des Mechanismus in das Rollo ein (eines mit einer Kette, das andere ohne).

4. Setzen Sie das Element aus Bild 2 in den Steuermechanismus ein.

5. Platzieren und positionieren Sie das gerollte Doppelrollo auf dem Fensterflügel (wobei  beachten Sie, dass das Material nach dem Entfalten den Fenstergriff nicht überlappt) und dann klemmen Sie die Befestigungshaken am Rahmen fest (wenn das Rollo sicherer am Fenster befestigt werden soll, entfernen Sie die Schutzschicht von dem zuvor geklebten Band bevor die Clips festgezogen werden).

6. Rollen Sie das Rollo aus, greifen nach der Kunststoffleiste (die am Material des Duorollos befestigt ist) und ziehen Sie diese in der inneren Richtung zum Fenster nach oben und stecken die Leiste "per Klick" in die Griffe. Zwischen die Materialschichten legen Sie ein rundes (weißes) Rohr und stecken transparente Stöpsel an beide Enden.

7.Ziehen Sie die herunterhängende Faden durch die Löcher in den transparenten Stöpseln des unteren Rohrs, das das Material beschwert. Befestigen Sie die Clips auf den unteren Rahmen des Fensters und ziehen Sie die Faden durch die Führungen in diesen Clips. Spannen Sie den Faden entsprechend an und schließen Sie dann das Clip-Element, damit der Faden festgezogen wird. Zum Schluss machen Sie einen Knoten an den Faden und schneiden Sie den Überschuss mit einer Schere.

Die Doppelrollos verschönern das Zimmer, passen sich jedem Raum an und schützen Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken und die Räumlichkeiten vor intensiven Sonnenstrahlung.

Freitag, 21. Mai 2021

Wie funktioniert ein Doppelrollo?

Dopplerollos sind vor allem sehr effektiv und zugleich sehr praktisch. Mit Doppelrollo kann man Tag und auch Nacht beherrschen. Die Doppelrollos verschönern Ihre Zimmer durch die innovative und moderne Designs. Der Ketenzug ermöglicht eine stufenlose Einstellung was dazu führt, dass  der Lichteinfall individuell und genau eingestellt werden kann und sich dadurch den aktuellen Lichtbedingungen ohne Probleme anpassen lässt. Ob Kinderzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, Büro oder Küche - diese Duo-Rollos passen sich jedem Raum an und schützen Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken und die Räumlichkeiten vor intensiven Sonnenstrahlung. Die Rollos kommen in verschiedenen Längen und Breiten vor deshalb  können diese sowohl am Fenstern als auch an Türen montiert werden.

 



Technische Angaben:

  • Material: Stoff aus 100% Polyester; Montagesatz aus hochwertigem Kunststoff und Trägerrohr aus Metall
  • Streifen: undurchlässige ca 7,5cm und durchlässige ca. 5cm
  • Montagesatz in Weiß,  Kindersicherung transparent
  • Bedienung mit einem Kettenzug (Länge ca. 95cm) den man sowohl links als auch rechts anbringen kann
  • Montage mittels Klemmhalter und Klebepads - ohne Bohren sowohl am Fenster als auch an einer Tür!
  • Bestellbreite=Stoffmaße (Gesamtbreite ca. 5cm länger als der Stoff)

 

Doppelrollo

 

Das Duorollo ist eine wundeschöne Kombination aus Rollo, Gardine und Jalousie deshalb ist es ideal wenn Sie Lichtspiele und Effekte mögen. Zusätzlich bildet es einen modernen Sichtschutz und Sonnenschutz. Das Material  ist abwechselnd in transparenten und blickdichten aber lichtdurchlässigen Streifen gewebt und verläuft doppelt gegeneinander. Dank den durchlässigen und undurchsichtigen Stoffbahnen lässt sich die Lichtdurchlässigkeit leicht verstellen. Das Rollo ist pflegeleicht -leichte  Verschmutzungen kann man mit einer Bürste oder Staubwedel problemlos entfernen, Staub sogar mit Staubsauger auf niedrigster Stufe und Flecken mit einem feuchtem Lappen. 




Mittwoch, 19. Mai 2021

Unsere Alternativen zu Gardinen: Wie kann man die Fenster am besten verhängen?

Habt ihr Gardinen an euren Fenstern? Wen ja,  seid ihr damit zufrieden? Wenn nicht, wir haben einige Alternativen zu Gardinen. Es gibt viele Gardinenarten und Alternativen.

  • Paneltracks

Man kann sie bei Bedarf komplett beiseiteschieben. Gleichzeitig bieten Schutz vor neugierigen Blicken.  Es gibt zur Auswahl transparente und lichtdichte Tracks. 

  • Verdunkelungsrollo 

Die Rollos verschönern jedes Zimmer durch die innovative und moderne Designs. Der Lichteinfall kan man individuell und genau einstellen. Ob Kinderzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, Büro oder Küche - diese Rollos passen sich jedem Raum an und schützen Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken und die Räumlichkeiten vor intensiven Sonnenstrahlung. Die Rollos kommen in verschiedenen Längen und Breiten vor deshalb  können diese sowohl am Fenstern als auch an Türen montiert werden.

 

Verdunkelungsrollo

  • Jalousien

Jalousien kan man direkt am Fenster befestigen und je nach Bedarf hoch- oder herunterschieben.

  • Folien:

Selbstklebende Glasfolien sind ein absoluter Renner, sie können schnell und einfach zugeschnitten und angebracht werden. Bei Bedarf sind sie  rückstandslos entfernbar. Die Folien bieten Schutz vor neugierigen Blicken, lassen die Fenster, Vitrinen oder Duschkabinen in neuem Design erscheinen und bieten dabei einen erheblichen UV Schutz. Man kann die Folie mit Muster oder ohne kaufen.
 

Fensterfolie

Folie mit Blumenmuster

  •  Wasserstrahlgeschnittene Aluminiumleinwände

 Diese Alternative ist etwas teurer als die vorherigen Alternativen. Mit Aluminiumleinwänden hat man in sonnigen Stunden ein wunderschönes Lichtmuster im Zimmer.

Welche Alternative würdet ihr wählen?

Freitag, 14. Mai 2021

Welcher Bodenbelag passt ins Wohnzimmer?

Welcher Bodenbelag passt ins Wohnzimmer? Diese Frage kann für einige Diskussionen sorgen. Der Boden soll zur Einrichtung passen und pflegeleicht schadstofffrei sein. Wir helfen bei der Auswahl des idealen Bodenbelags für Wohnzimmer.  Zur Auswahl gibt es viele Möglichkeiten: Parkett, Laminat, Stein, Fliesen, Teppich oder einfach... selbstklebende Bodenfliesen mit geometrischem Muster. Selbstklebende Bodenfliesen sind die einfache und kostengünstige Alternative für eine schnelle Erneuerung Ihres Bodens. Durch die selbstklebende Rückseite sind die Bodenfliesen schnell und unkompliziert anzubringen. Die bei uns erhältlichen Designs verleihen Ihrer Wohnung dabei im Handumdrehen einen modernen Look. Unten zeigen wir unsere Ideen!



Geometrische Bodenfliesen können unscheinbare Räume in ausdrucksstarke Räume verwandeln. Wir brauchen nur etwas Kreativität. Mit verschiedenen Fliesen und Farben kann man unterschiedlichste Muster erstellen. Untergründe, auf denen die  Bodenfliesen verklebt werden können: Estrich, Fliessestrich, Geschliffener Beton, Glatter und fugenfreier Holzboden.



Selbstklebende Bodenfliesen mit geometrischem Muster können die Wohlfühlatmosphäre in einem Raum verbessern. Sie sorgen für optische Spannung und Extravaganz und wirken auf die Ausstrahlung des Zimmers aus. Ein besonderes Fliesenmuster setzt große Flächen auf eine subtile Weise in Szene. Geometrische Fliesen beeindrucken durch Einzigartigkeit. Traue dich einen neuen Stil auszuprobieren!


Wie gefallen Euch unsere Dekoideen? Welche Klebefolie würdest Du wählen? Wenn brauchst Du weitere Inspirationen, dann besuch unseren Ebayshop!


Mittwoch, 12. Mai 2021

Neon Farben bringen Power in Ihre Wohnräume - unsere Dekoideen mit Klebefolie

Die Neon Farben  zeichnen sich mit hoher Farbsättigung und Buntheit aus. Sie sind sehr grell und schreiend. Sie sind für großere Fläche nicht die beste Variante, weil sie zu frappant wirken können. Sie können ein frischer Akzent im Wohn-, Bade- Schlaf- oder Kinderzimmer sein. Sie können nicht unbemerkt bleiben. Man kann sich für eine Farbe oder eine Kombination aus mehreren Farben entscheiden.  Wenn Du nicht wissen, wie man das richtig machen kann, zeigen wir unsere Ideen unten!

Wie kann man das Kinderzimmer schnell und preiswert verschönern? Mit Kebefolien! Wir haben weiße Kommode mit limefarbener Folie beklebt. Die Kommode lässt sich ideal mit Teppich und andere Dekoelementen in derselben Farben kombinieren!

limefarbene Klebefolie


Mit limefarbener Selbstklebefolie haben wir auch einen Schrank im Badezimmer dekoriert. Dank der Folie hat das Badezimmer einen neuen Look bekommen.



Möchtest Du deine Küche ändern? Wenn ja, kann man sich für mutige Farbe entscheiden, zum Beispiel gelb. Man muss nicht ganze Möbel bekleben. Dank der Folie kann man Möbel oder Dekorelemente in echte Kunstücke verwandeln. Lass Du deiner Fantasie freien Lauf!


gelbe Klebefolie


Beim Einrichten der Wohnung mit Möbeln in Neontönen spielt die richtige Kombination sehr wichtige Rolle. Es gibt einen einfachen Trick: die  leuchtenden Farben soll man mit schlichten Tönen wie Weiß, Creme, Schwarz oder sämtlichen Naturtönen kombinieren. Wie gefallen Euch unsere Dekoideen? Welche Klebefolie würdest Du wählen? Wenn brauchst Du weitere Inspirationen, dann besuch unseren Ebayshop!



Freitag, 7. Mai 2021

Welche Vorteile hat Einsatz von Klebefolien?

Möchtet ihr alte Möbel erneuern oder die Wände dekorieren? Wir empfehlen Klebefolie, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Welche Vorteile hat Einsatz von Klebefolien?

Die Folie ist eine preiswerte und schnelle Möglichkeit, alten Möbeln neuen Look zu geben. Die Anbringung von selbstklebenden Folien funktioniert schnell, sauber und vor allem unkompliziert. Klebefolien erweisen sich als gute Alternative zu herkömmlichen Renovierarbeiten mit Pinsel und Farbe. Die Folien sind auch geruchslos und riechen nicht nach verschiedenen Chemikalien. Sie lassen sich ohne Schmutz anbringen. Mit Klebefolien kann man fast alle Oberflächen bekleben, aber muss die zu beklebende Oberfläche glatt sein. Mit Folie kann man auch Glas, Metall, Plastik oder andere Stoffe bekleben.


Neben der einfach Anbringung der Folien und der großen auswahl an Produkten, ist eine Folierung günstiger als eine Renovierung. Wir müssen auch keine neuen Möbel kaufen. Wennn jemandem nur die Farbe des Tisches nicht gefällt, kann einfach eine Folien auf den Tisch bekleben.  


Dank der Folie ist die Renovierung leichtgemacht - ohne Handwerker, Staub und Lärm. Klebefolie eignet sich ideal für komplette Renovierung. Die Folie kann im und um das Haus herum verklebt werden.

Technische Angaben:

- Besitzt eigenen Kleber - dadurch Einfache Montage
- Unkomplizierter Zuschnitt mittels Cuttermesser oder Schere - Rückseite mit cm Raster karier
- PVC Folie - Leicht zu reinigen mit handelsüblichem Reiniger, Feuchtigkeit resistent
- Foliestärke- 120µm
- Gute Deckungskraft - Blickdicht bei dunklem Untergrund
- Frei von Schwermetallen



Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...