Der industrielle Einrichtungsstil erfreut sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Die Kombination aus rauen Materialien und neutralen Farbtönen findet seine Inspiration in industriellen Bauten wie Fabriken und Lagerhallen. Er zeichnet sich durch eine minimalistische architektonische Gestaltung aus, die geprägt ist von sichtbaren Bauelementen wie Backsteinen, Metall, Holz und Beton. Wenn Sie diesen trendigen Stil in Ihrem Zuhause umsetzen möchten, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, Selbstklebefolien in metallischer Ausführung zu verwenden. Diese Folien bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Möbel mit industriellen Pfiff zu gestalten, ohne dabei aufwendige Renovierungen durchführen zu müssen. Zufällig haben wir solche in unserem Geschäft auf Lager; sehen Sie sich die Realisierungen auf Fotos an. Im Bedarfsfall werden sie farbig markiert, damit sie leicht gefunden werden können. Nur einen Klick sind Sie von Ihnen entfernt!
Warum Folien in Metalloptik?
Metall ist ein Schlüsselmerkmal des industriellen Stils. Von exponierten Rohren bis hin zu Stahloberflächen findet sich Metall in verschiedenen Elementen wieder. Selbstklebende Möbelfolien in diesem Look bieten eine großartige Möglichkeit, jene Ästhetik auf Möbelstücke zu übertragen. Sie sind in verschiedenen metallischen Oberflächen wie gebürstetem Edelstahl, rostigem Eisen oder glänzendem Kupfer erhältlich. Sie ahmen nicht nur das Aussehen von Metall nach, sondern bieten auch eine praktische Möglichkeit, alte Möbel aufzuwerten, indem sie ihnen eine hochwertige und moderne Anmutung verleihen.
Vorteile der Verwendung
Einfache Anwendung: wie alle unsere Möbelfolien sind auch diese selbstklebend
und können leicht auf verschiedene Möbelstücke aufgetragen werden. Mit ein
wenig Geduld und Sorgfalt können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen, ohne
auf professionelle Hilfe angewiesen zu sein.
Vielseitigkeit: Folien mit metallischen Akzenten können auf verschiedenen Oberflächen
verwendet werden, darunter Holz, MDF, Kunststoff und mehr. Sie sind eine
großartige Möglichkeit, alten Stücken neues Leben einzuhauchen, ohne sie zu
ersetzen.
Kosteneffizienz: Im Vergleich zum Kauf neuer Möbel im industriellen Stil
sind Klebefolien eine kostengünstige Alternative. Sie können den gewünschten Effekt
zu einem Bruchteil der Kosten erreichen.
Zeitersparnis: Traditionelle Modernisierungen können viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit Möbelfolien können Sie in kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse erzielen und Ihren Lebensraum schnell transformieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche des Möbelstücks gründlich, um
sicherzustellen, dass keine Staub- oder Schmutzpartikel unter der Folie
eingeschlossen werden.
Zuschnitt: Schneiden Sie die Folie in der richtigen Größe für die zu
beklebende Fläche zu. Lassen Sie dabei an den Kanten etwas Überstand, den Sie
später abschneiden können.
Anwendung: Ziehen Sie vorsichtig einen Teil der Trägerfolie ab und
platzieren Sie die Folie auf der Möbeloberfläche. Drücken Sie sie gleichmäßig
an, um Blasenbildung zu vermeiden. Arbeiten Sie sich langsam vor und ziehen Sie
dabei die Trägerfolie nach und nach ab.
Kanten und Ecken: Besondere Aufmerksamkeit sollte den Kanten und Ecken
gewidmet werden. Falten Sie die Folie um die Kanten und verwenden Sie eine
Rakel oder ein weiches Tuch, um sie glatt und fest anzudrücken.
Abschluss: Sobald die Folie vollständig angebracht ist, gehen Sie
vorsichtig mit einem Schneidewerkzeug entlang der Kanten, um überschüssige
Folie zu entfernen.
Wir sind ganz der Meinung, dass dies eine
ideale Option für Heimwerker ist, die den Stil des modernen Industriedesigns
schätzen. Wagen Sie sich an Ihr nächstes Renovierungsprojekt und lassen Sie den
industriellen Charme in Ihrem Zuhause aufleben? Geben Sie uns Feedback.