Ein schön gedeckter Tisch für wichtige Familienfeiern? Oder vielleicht perfekt geeignet für gemeinsame Spiele mit den Kindern? Unabhängig davon, wie wir den gemeinsamen Familienplatz nutzen möchten, sollten wir auf eine ästhetische Gestaltung unseres Tisches achten. Auf dem Markt sind verschiedene dekorative Elemente erhältlich, wie Wachstuchtischdecken, Tischdecken oder Tischläufer – welche eignen sich am besten für die jeweiligen Anlässe?
Tischdecke – Klassik und Eleganz
Wir können uns einen elegant gedeckten Tisch ohne Tischdecke kaum vorstellen. Seit Jahren dominieren weiße Modelle, die die perfekte Sauberkeit des Ortes, an dem das gemeinsame Essen eingenommen wird, unterstreichen. Heutzutage ist die Farbpalette der Tischdecken äußerst breit gefächert, sodass jeder von uns die Tischdekoration nach seinen ästhetischen Vorlieben und der Einrichtung des gesamten Umfelds anpassen kann.
Aus einer Vielzahl von durchbrochenen, glatten, matten oder glänzenden Varianten kann das Modell ausgewählt werden, das unseren Erwartungen perfekt entspricht. Wann ist also eine Tischdecke am besten geeignet? An Feiertagen, bei kleineren Familienfeiern, aber auch im Alltag, insbesondere in Haushalten, die auf ein stilvolles Erscheinungsbild der Wohnung Wert legen.
Tischläufer – Modernität und Tradition
Ein Tischläufer ist ein spezielles Tuch, das ebenfalls zur Dekoration eines eleganten Tisches dient. Im Gegensatz zur Tischdecke bedeckt er jedoch nicht die gesamte Tischfläche, sondern nur einen Teil davon – der Läufer sollte über die Mitte des Tisches verlaufen, kann aber auch anders verwendet werden. Ebenso gut wirken zwei Tischläufer nebeneinander, die an beiden Enden des Tisches platziert sind. Dies ist die ideale Lösung für diejenigen, die sowohl die Schönheit ihres Tisches zur Geltung bringen als auch für eine ansprechende Dekoration sorgen möchten.
Ein Tischläufer kann auch eine Ergänzung zur Tischdecke sein – wenn wir der Dekoration Farbe verleihen möchten, können wir einen gemusterten Tischläufer auf eine weiße Tischdecke legen. Ein so gestalteter Tisch macht jede Mahlzeit zu einem reinen Vergnügen.
Wachstuchtischdecke – Ästhetik und Schutz
Wachstuchtischdecken aus Kunststoffen sind eine ausgezeichnete Ergänzung für den Küchentisch, eignen sich aber ebenso gut für Gärten, Esszimmer und Wohnzimmer. Die verfügbare Auswahl an Mustern und Farben macht es leicht, etwas Passendes zu finden. Sie sind eine großartige Alternative zu Papierdecken – bei Verschmutzungen lassen sich Wachstuchtischdecken meist gründlich reinigen und sind weniger anfällig für Risse. Sie sind daher ideal als Unterlage für die Zubereitung von Speisen oder für Kinderaktivitäten am Tisch geeignet, da ihre Rückführung in den ursprünglichen, ästhetischen Zustand besonders einfach ist.
Aufgrund der Verwendung der einzelnen dekorativen Materialien für den Tisch ist es sinnvoll, mehrere Arten von Dekorationen im Haus zu haben, die für den täglichen Gebrauch und festlichere Anlässe am besten geeignet sind. Mehr Produkte finden Sie in unserem Geschäft, schauen Sie hier vorbei: decomeister Shop decomeister Shop.