Das Schlafzimmer ist eine Oase der Ruhe und auch ein Rückzugsort, an dem kann man in Ruhe ein Buch lesen oder fernsehen. Natürlich ist das auch ein Ort, an dem einen erholsamen Schlaf finden kann. Ein wichtigstes Möbelstück sollte ein gemütliches Bett sein. Ein Schlafzimmer kann rustikal, minimalistisch oder romantisch eingerichtet werden. Man kann das Zimmer mit skandinavischen Elementen oder mit verspielten Details des französischen Einrichtungsstils dekorieren. Wir zeigen Euch, wie kann man das Schlafzimmer mit Selbstklebefolien verzieren und dem Zimmer neuen Look geben.
Wandfarbe
Welche Farbe kann man für Schlafzimmer wählen? Bevor wir die richtige Farbe auswählen, sollten wir uns überlegen, ob wie alle Wände mit einer Farbe streichen möchten oder nur Teilbereiche wie zum Beispiel die Wand hinter dem Kopfteil des Bettes akzentuieren möchten. Eine wichtige Rolle spielt auch die Größe des Raums. Pastelltöne passen zu kleinen Räume, Knallfarben oder gemusterte Folien eignen sich besser für große Zimmer oder einzelne Flächen. Mit Selbstklebefolien kann man die Wandfarbe schnell ändern.
Ausgefallener Stil
Wenn jemand die Farben mischen mögt, ist die unter gezeigte Folie ideal. Mit der Folie haben wir den weißen Schrank verziert. Andere Ideen: ein Teppich im Ethno-Stil zu einer Bettwäsche mit Punkten – warum nicht? Je bunter, desto besser!
Wenn jemand die Farben mischen mögt, ist die unter gezeigte Folie ideal. Mit der Folie haben wir den weißen Schrank verziert. Andere Ideen: ein Teppich im Ethno-Stil zu einer Bettwäsche mit Punkten – warum nicht? Je bunter, desto besser!
![]() |
bunte Klebefolie |
Romantischer Stil
Die gemusterte Folie eignet sich ideal für Schlafzimmer im romantischen Stil. Die Folie passt ideal zu lilafarbenen Wänden und weiße Möbeln.
Klassischer Stil
Der klassische Stil ist zeitlos. Statt knalliger Farben spielen hier schlichte Möbel eine wichtige Rolle. Typisch für diesen Stil ist die Kombination aus Schwarz und Weiß sowie verschiedene Grautönen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen