Klebefolie kann jeden Raum in kürzester Zeit verwandeln, ohne alte Möbel wechseln oder gebrauchte Gegenstände wegwerfen zu müssen. Mit Hilfe von Folie schaffen Sie eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem eigenen Haus oder Ihrer Wohnung. Sie wissen bereits, dass es sehr einfach ist. Aber wie pflegt man die Folie, um ihr Leben zu sichern? Und hier sind die guten Nachrichten. Die Pflege von Furnieroberflächen ist in keiner Weise kompliziert.
![]() |
Klebefolie ist in verschiedenen Farben erhältlich. |
Was brauchen wir also? Warmes Wasser mit einer kleinen Menge nicht sehr starkem Reinigungsmittel reicht aus - es kann Seife oder Spülmittel sein. Reinigen Sie das Möbelfurnier mit einem leicht feuchten Tuch und wischen Sie es dann trocken. Stellen Sie sicher, dass das Tuch nicht zu nass ist. Insbesondere die Kanten können nicht nass sein. Wenn wir ein zu nasses Tuch verwenden, können sich die Kanten der Folie von der Oberfläche der Möbel ablösen. Das Furnier ist empfindlich gegen hohe Temperaturen und Wasser, daher können keine Chemikalien, Schleifschwämme oder Bürsten für seine Pflege verwendet werden.

Selbstklebefolie ist sehr langlebig und widerstandsfähig, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen, dass sich das Furnier nach einiger Zeit ablöst, verfärbt oder verblasst. Die auf dem Markt erhältlichen Produkte sind von sehr guter Qualität. Der Effekt, der dank Möbelfurnieren erzielt wird, kann uns und jeden, der Ihr Zuhause besucht, überraschen. Möbelfurniere bestehen aus einer dicken selbstklebenden Folie, sind mit einem Laminat bedeckt und beständig gegen mechanische und thermische Einflüsse. Dies ermöglicht es ihnen, Oberflächen wie Tischplatten, Küchen- und Badezimmerschränke sowie Nachttische abzudecken.