Sobald wir die Möbel und die Arbeitsplatte ausgewählt haben, ist es Zeit, die Wände zwischen dem unteren und oberen Küchenschrank zu dekorieren. Die beliebteste Lösung ist das Verlegen von Fliesen zwischen den Schränken. Fliesen können verschiedene Formen, Farben und Texturen haben. Was ist mit einer Küchenwand anstelle von Fliesen? Derzeit finden Sie in vielen modernen Küchen Glasscheiben mit verschiedenen ausgefallenen Mustern. Es ist auch sehr beliebt, den Raum zwischen den Schränken mit einer selbstklebenden Folie abzudecken. Derzeit auf dem Markt sind Folien in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Die Folie kann Fliesen perfekt imitieren und ist eine viel billigere Lösung.
Die Wand zwischen den Regalen kann mit einer speziellen Kreidefolie abgedeckt werden, auf die wir mit einem speziellen Marker oder Kreide schreiben können. Der Montageprozess ist sehr einfach, wir werden uns nicht einmal die Hände schmutzig machen! Es wird sicherlich diejenigen ansprechen, die keine aufwändigen Renovierungen und Wandmalereien mögen. Wenn Sie die Folie auftragen, vermeiden Sie unnötige Verschmutzungen und können das perfekte Erscheinungsbild lange genießen.
Welche Farbe für die Küche? Eine moderne, weiße Küche oder ein Klassiker in warmen Farben?
Die Küche sollte in der Regel hell und gemütlich sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine kleine Küche einrichten, in der dunkle Farben den Raum optisch verkleinern. Es ist auch wichtig, ob sich in der Küche ein Fenster befindet. Wenn dies der Fall ist und die Sonnenstrahlen den Innenraum auf natürliche Weise beleuchten, können Sie sich etwas dunklere Farben leisten. Was ist mit der Wand in der Küche? Es ist am besten, Färbemittel in einer neutralen Farbe aufzutragen, z. B. grau oder beige. Sie können auch Fliesen auf die gesamte Oberfläche der Wände legen, aber heutzutage wird diese Lösung aufgegeben. Vor allem, dass Sie bedenken müssen, dass jeder Fliesen- und Klebemörtel einige Zentimeter weniger Platz zur Verfügung macht.
Welche Farbe von Küchenmöbeln sollten Sie wählen?
Modern, weiß oder klassisch? Im Gegensatz zum Schein ist eine weiße Küche nicht schwer sauber zu halten und vergrößert den Raum optisch. Wenn Sie sich jedoch in klassischen Innenräumen besser fühlen, wählen Sie praktische und gemütliche Beige- und Brauntöne. Denken Sie auch daran, dass Sie die Farben in der Küche mit Accessoires in kräftigen, energiegeladenen Farben brechen können. Und indem Sie von Zeit zu Zeit das Zubehör auf der Küchentheke wechseln, ändern Sie das Küchendekor vollständig.
Modern, weiß oder klassisch? Im Gegensatz zum Schein ist eine weiße Küche nicht schwer sauber zu halten und vergrößert den Raum optisch. Wenn Sie sich jedoch in klassischen Innenräumen besser fühlen, wählen Sie praktische und gemütliche Beige- und Brauntöne. Denken Sie auch daran, dass Sie die Farben in der Küche mit Accessoires in kräftigen, energiegeladenen Farben brechen können. Und indem Sie von Zeit zu Zeit das Zubehör auf der Küchentheke wechseln, ändern Sie das Küchendekor vollständig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen