Dekofolie - Blog

Freitag, 30. Oktober 2020

Wie sieht das Ahornholz aus und zu was lässt sich das Ahornholz verarbeiten?

Böden und Möbel aus Ahornholz bringen die Natur und verleihen dem Zuhause einen wohnlichen Charme. Wie sieht das Ahornholz aus und zu was lässt sich das Ahornholz verarbeiten?

Das Aussehen dieses Holzes unterscheidet sich je nach Art. Manche Arten sind sehr hell, andere sind rötlich-grau oder gelblich-braun und relativ dunkel. Ahornholz vom Bergahorn hat eine gelblich-weiße Färbung und amerikanisches und kanadisches Holz ist gelblich-braun. Die Struktur des Holzes ist gleichmäßig und verfügt über kleine Poren. Die Maserung von Ahornholz ist dezent und hat hellbraune Linien.

 

Ahornholz wird im Möbelbau verwendet, weil es durch seine hohe Festigkeit und Elastizität überzeugt. Das Holz lässt sich gut verarbeiten und imprägnieren. Ahornholz eignet sich ideal für Bodenbeläge und Treppen im Innenbereich. Helles Holz lässt sich auch ideal mit dunklem Ahornholz kombinieren. Regal, Tische und Schränke aus edlem Ahornholz sind auch sehr populär.

 

Klebefolie in Ahornoptik

Wenn Sie das Aussehen Ihrer Möbel ändern möchten, ohne viel Geld auszugeben, verwenden Sie unsere Möbelfolien in Achornoptik. Mit Hilfe von Folie haben wir das Aussehen des alten Küchenmöbel verändert. Wie gefällt Euch unsere Idee??

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...