Dekofolie - Blog

Freitag, 20. November 2020

Wie kann man die Möbel mit Carbonfolie verschönern?

Wenn jemand alte Möbel verschönern möchte oder der Wohnung einen Hauch von modernem Flair geben, dann empfehlen wir die Carbonfolie. Carbonfolie ist eine geprägte Klebefolie, die in allen Farben erhältlich ist. Dank der Carbonfolie kann man alten Möbeln ein zweites Lebengeben! Mit wenig Aufwand kann man echte Einzelstücke schaffen! An Türen und Wänden lassen sich die Folien ebenso gut anbringen. Mit dieser Folie verleiht ihr der Wohnung einen außergewöhnlichen Look! Was soll man machen? Es reichte das rückseitige Trägerpapier abzuziehen und dann die Folie auf alle alten glatten Untergründe kleben.



Technische Angaben:

  • Besitzt eigenen Kleber - dadurch einfache Montage
  • Unkomplizierter Zuschnitt mittels Cuttermesser oder Schere - Rückseite mit cm Raster karier
  • PVC Folie - Leicht zu reinigen mit handelsüblichem Reiniger, Feuchtigkeit resistent 
  • Breite - 127 | 150 cm
  • Länge - je 50 cm
  • Folienstärke: ca 100μm
  • Gute Deckungskraft - Blickdicht bei dunklem Untergrund
  • Frei von Schwermetallen
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich

 

Mit silberner Klebefolie haben wir die alte Kommode verziert. Die Folie lässt sich ideal mit Holz und Metallbeinen kombinieren. Die Kommode hat neues, modernes Look bekommen. Wie gefällt Euch diese Idee? Die oben gezeigte Kommode wird ideal zu Räumen in modernem Stil passen.



Carbonfolie eignet sich ideal zur Dekoration von Kinderzimmern oder Jugendzimmern. Mit Folie wurde weißer Kleiderschrank beklebt. Die Folie kann man mit anderen roten Dekoelementen kombinieren, zum Beispiel mit Kissen oder Decke.

Wie gefallen Euch unere Ideen? Weitere Inspoirationen kann man in unseren EbayShop finden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...