Wenn sich die Beschichtung der Türen ablöst, wir stellen uns die Frage: austauschen oder eher aufarbeiten? Unsere Entscheidung hängt vom Portemonnaie ab! Aber alte Türen habne eine zweite Chance verdient! Es gibt verschiedene Renovierungsmöglichkeiten: Streichen, lackieren, ölen oder Bekleben mit Folie!
Wenn wir die Türen streichen, lackieren oder ölen möchten, wertet das optisch die Türen auf, aber entfernt nicht die Beschädigungen. Wenn es um die optische Türrenovierung geht, möchten wr hier gerne ein paar Tipps geben:
- Wählt Acryllack, Kreidelack oder Holzöl für dieTürrenovierung. Wir empfehlen nicht die Kunstharzlacken.
- Wenn wir die Türen streichen, lackieren oder ölen möchten, muss die Oberfläche sauber, staubfrei und fettfrei sein.
- Alle Dellen müssen mit Spachtelmasse ausgeglichen werden und mit Schleifpapier angeschliefen werden.
- Beim Lackieren soll man gleichmäßig und zügig arbeiten.
Auf dem Markt gibt es auch Möbelfolien in Holzoptik, mit und ohne Motiv in der verschiedenen Größen. Die Auswahl der Folie hängt vom persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil ab.
Beim Bekleben der Türen muss Oberfläche tragfähig sein. Alle Fettablagerungen müssen entfernt werden. Wenn die Türen keine Beschädigungen haben, ist das Schleifen nicht notwendig. Alle Macken, wie Risse oder Dellen, müssen jedoch gespachtelt und glatt geschliffen werden.
Die oben gezeigte Türen wurden mit Selbstklebefolie in Holzoptik beklebt. Dank der Folie haben sie neuen Look bekommen. Das Bekleben der Türen ist gute Alternative zur herkömmlichen Renovierung. Weitere Inspirationen kann man in unserem Ebayshop finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen