Dekofolie - Blog

Montag, 10. August 2020

Welche Möbel kann man mit selbstklebenden Folie bekleben?

Die Möbel die einer Metamorphose gestellt werden sollen glatte Fronten haben. Alle Einkerben eignen sich nicht für Renovierung mit Furnier. Wir müssen jedoch uns nicht entscheiden um das ganze Möbel zu bekleben – manchmal ist es genug den Schreibtischblatt zu wechseln, sodass den ganzen Innenraum gibt einen ganz neuen Charakter. Wir können auch das Blatt des Tisches, den Badezimmerschrank, Nachtschränkchen, Kommode, und Küchemöbe bekleben. Bei der Änderung dieser letzteren handelt es sich eindeutig um Ausgaben, so dass das Furnier ihre Nutzungsdauer verlängern kann.
 
 


Welches Furnier zu wählen?


Furnier oder selbstklebende Folie soll elastisch sein (nicht zu hart) und, was am wichtigsten ist – Wasserdicht. Dank diesem können wir es auch im Badezimmer oder in der Küche verwenden. Um die Möbel zu bekleben können wir auch eine Tapete wählen die obengenannten Bedingungen erfüllt.
 
 
 
 
Wie wickelt man Möbel ein? - Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Welche Produkte Sie benötigen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Sie werden es sein:
- Furnier,
- Ein Messer oder eine Schere,
- Maß, Bleistift,
- Heißluftgebläse/Haartrockner,
- das Objekt, mit dem wir die Folie zusammendrücken werden - eine Geldkarte,
- Schleifpapier 

Vorbereitung der Oberfläche
Bereiten Sie die zu ändern Oberflächen vor, bevor Sie das Furnier verlegen. Reinigen Sie die Möbel gründlich, entfernen Sie Griffe, glätten Sie die äußere Schicht der Platten, Unebenheiten und mögliche Risse mit Schleifpapier. Diese Behandlung wird dem Veneer helfen, besser zu halten.

Nassverpackung von Möbeln


Viele Experte sind der Meinung dass um die Blasen zu verhindern, muss man das Furnier nass kleben. Worum genau geht diese Aktivität? 

• Bereite einen Sprinkler mit Wasser voll und ein bisschen Geschirrspülmittel vor;
• Säubere den Platz der beklebt wird. Dann wische ihn genau sodass er ganz trocken bleibt;
• Entferne Schutzpapier von der inneren Seite der Folie;
• Spritze die klebende Seite mit Wasser mit Spülmittel
• Hole die oben genannte Aktion wieder. Diesmal jedoch spritze die Oberfläche des Möbels;
• Stelle die nasse Folie sorgfältig auf den Zielplatz (von innen nach außen).
• Befestigen Sie es mit einem Rakel.
 
Wie das Furnier zu reparieren?
Was macht man wenn die beklebten Möbel zerstört geworden sind? Wir brauchen nicht die ganze Folie sofort zu ändern. kleinerer Schaden können wir in Hausbedingungen reparieren. Alles was Sie brauchen ist Sandpapier, ein Bügeleisen, ein Messer und ein neues Furnier. Der schwerste Schritt ist die Farbauswahl sodass sie unerscheidet sich in Aussehen von der übrigen Fläche nicht. Was weiter?

•  Kaufe ein neues Furnier mit heißsiegelbarem Kleibstoff;
• Erweichen Sie den Kleber der alten Folie mit einem erhitzten Bügeleisen und entfernen Sie den Streifen.
• Reinigen Sie die Kanten mit Sandpapier
• Tragen Sie einen neuen Furnierstreifen auf und drücken Sie ihn mit einem heißen Bügeleisen nach unten
• Wenn der Kleber trocken wird, entferne die Enden des Furniers und gleiche die Kanten aus.
 
 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...