Dekofolie - Blog

Dienstag, 15. Juni 2021

Holz folieren: So verleihen Sie Möbeln einen neuen Look!

Wenn wir einem Möbelstück ein völlig anderes Aussehen geben möchten, kann man dazu Klebefolie verwenden. Es gibt einfarbige oder gemusterte  Folien.  Manche Folien imitieren Holz, Metall, Stein oder Leder. Möbelfolie lässt sich problemlos auch auf Holz kleben. Die Oberfläche muss jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Wie soll man Untergrund vor dem Folieren von Holz vorbereiten?

Die Oberfläche soll vor allem sauber, fettfrei, trocken und tragfähig sein. Man soll auch alle Macken ausspachteln und Unebenheiten abschleifen. Leider werden alle Unebenheiten durch die Folie sichtbar.


Wenn das Holz eine starke Maserung hat, sollen wir diese mit Grundierungsfolie verdecken. Darauf soll man die Dekorfolie im Nass-Verfahren aufbringen.

Bekleben von Holz -so machen wir das:

- Die Folie soll man stückweise vom Trägerpapier abziehen und mit dem folieren vortfahren.
- Zum Feststreichen kann man Gummirakel verwenden. Dazu empfehlen wir auch ein weiches Tuch.
-Vergessen wir nicht: alle Blasen müssen ausgestrichen werden. Eventuell kann man verbliebene Blasen vorsichtig mit Nadel anstechen. 



Holz folieren ist die beste Wahl für alle, die nicht so gerne mit Lacken und Farben arbeiten. Sie werden sich über diese Möglichkeit sehr freuen. Möbelrenovierung schont die Umwelt und den Geldbeutel. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Wenn brauchen Sie weitere Inspirationen, dann besuchen Sie unseren Ebayshop! Hier finden Sie kreative Ideen, wie Sie die alten, unbenutzbaren Sachen in neue verwandeln!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...