Die Klebefolie ist eine hauchdünne Kunststofffolie. Die Folie wird für die Beklebung von Autos, Fenstern, Werbeplanen, Möbeln oder Wänden eingesetzt. Sie hat auch als Sticke Verwendung gefunden. Die Folie kommt auch sehr oft im Dekobereich zum Einsatz. Selbstklebende Folie besteht aus PVC (Polyvinylchlorid) oder PET (Polyester) und besitzt auf der Rückseite eine spezielle Klebeschicht.
Wo wird die Folie gewöhnlich eingesetzt?
1. Autobeschriftung
Selbstklebefolien kann man für die Werbung auf Autos verwenden (Internetadressen, Telefonnummer, Logos oder andere Bilder). Die Klebeschrift sieht wie aufgemalt aus!
2. Schaufensterbeschriftung
Mit Klebefolien werden Werbeslogans und Firmenlogos beworben. Sie machen auf das Ladenlokal aufmerksam. Mit Folien kann mna preiswert und schnell verschiedene Produkte und Sonderaktionen bewerben, z.B. Rabattaktionen, saisonale Anlässe.
3. Möbel und Dekorationen
Im Dekobereich kommen sehr oft Klebefolien zum Einsatz. Die Folie kann man einfach aufbringen und je nach Bedarf entfernen. Die Folie sieht wie aufgemalt aus, deshalb eignet sich ideal für Wände und Möbel. Mit Klebefolie kann man alten, abgenutzten Flächen einen neuen Look geben. Wir können Schränke, Tische, Stühle oder Fliesen schnell und preiswert verschönern.
4.Sichtschutz
Wenn jemand lästige Blicke reduzieren möchte, kann beispielsweise Milchglasfolien oder Glasdekorfolien verwenden. Diese Folie lässt auch eine bestimmte Menge an Licht durch.