Dekofolie - Blog

Donnerstag, 29. Juli 2021

Was ist eigentlich eine Klebefolie, woraus besteht sie und wo wird sie gewöhnlich eingesetzt?

Die Klebefolie ist eine hauchdünne Kunststofffolie. Die Folie wird für die Beklebung von Autos, Fenstern, Werbeplanen, Möbeln oder Wänden eingesetzt. Sie hat auch als Sticke Verwendung gefunden. Die Folie kommt auch sehr oft im Dekobereich zum Einsatz. Selbstklebende Folie besteht aus PVC (Polyvinylchlorid) oder PET (Polyester) und  besitzt auf der Rückseite eine spezielle Klebeschicht.

 

Wo wird die Folie gewöhnlich eingesetzt?

1. Autobeschriftung
Selbstklebefolien kann man für die Werbung auf Autos verwenden (Internetadressen, Telefonnummer, Logos oder andere Bilder). Die Klebeschrift sieht wie aufgemalt aus!

2. Schaufensterbeschriftung
Mit Klebefolien werden Werbeslogans und Firmenlogos beworben. Sie machen auf das Ladenlokal aufmerksam. Mit Folien kann mna preiswert und schnell verschiedene Produkte und Sonderaktionen bewerben,  z.B. Rabattaktionen, saisonale Anlässe. 

3. Möbel und Dekorationen
Im Dekobereich kommen sehr oft Klebefolien zum Einsatz. Die Folie kann man einfach aufbringen und je nach Bedarf entfernen. Die Folie sieht wie aufgemalt aus, deshalb eignet sich ideal für Wände und Möbel. Mit Klebefolie kann man alten, abgenutzten Flächen einen neuen Look geben.  Wir können Schränke, Tische, Stühle oder Fliesen schnell und preiswert  verschönern. 

4.Sichtschutz
Wenn jemand lästige Blicke reduzieren möchte, kann beispielsweise  Milchglasfolien oder Glasdekorfolien verwenden. Diese Folie lässt auch eine bestimmte Menge an Licht durch.



Dienstag, 27. Juli 2021

Wie kann man Fensterfolie schnell und problemlos entfernen?

Die Fensterfolie ist sehr praktisch, weil störende Blicke von außen abhalten können. Sie eignen sich ideal für die Räume im Erdgeschoss.  Die Nachbarn haben keine Möglichkeit, in Eure Zimmer zu spähen!  Die Folie schützt auch vor Sonnenlicht die Räume, deren Lage der Fenster eine lange Sonneneinstrahlung ermöglicht.

Es gibt folgende Folien: Statikfolie oder Klebefolie. Statikfolien haften mittels der statischen Anziehungskraft an der Scheibe und sind in der Regel einfach zu entfernen. Klebefolien besitzen eigenen Kleber, der fest an der Scheibe haftet. Der Kleber ist in der Regel wasserlöslich. Deshaln können wir das Wasser benutzen, um die Folie schnell und problemlos zu entfernen.



Was brauchen wir zum entfernen der Fensterfolie?

  • Zerstäuber mit Wasser-Spülmittel-Gemisch
  • nicht-klebende Folie  (z.B. Luftpolsterfolie)
  • Cuttermesser
  • Glaskeramikschaber

1. Schritt: Vorbereitung der Fensterfolie

Zunächst müssen wir die Fensterfolie großzügig mit dem Wasser-Spülmittel-Gemisch einsprühen. Dann befestigen wir die zweite, nicht-klebende Folie auf dem Fenster. Dank dieser Lösung verhindern wir die Verdunstung der Feuchtigkeit. Das Wasser zieht in die Folie ein und löst den Kleber. Dann warten wir zwei bis drei Stunden.

2. Schritt: Entfernen der Fensterfolie

Zunächst entfernen wir die Abdeckfolie. Dann können wir die alte Fensterfolie entfernen.

3. Schritt: Reinigen der Glasscheibe

Eventuelle Rückstände können wir mit einem Glaskeramikschaber entfernen. Dann können wir die Fenster reinigen. Fertig!!




Donnerstag, 22. Juli 2021

Aus alter Kommode ein schönes Möbelstück mit Klebefolie machen.

Hast Du eine Kommode, die noch okay ist, aber altmodisch geworden ist? Wir haben das Rezept für ein Umstyling mit selbstklebender Folie! Die Selbstklebefolie kann aus einer alten Kommode ein schönes Möbelstück machen. Wenn hast du Lust, mit Folie deine alte Kommode zu einem echten Design-Highlight machen, benötigst Du folgende Sachen:

  • Klebefolie in gewünschter Farbe
  • Verarbeitungsset mit Rakel und Cutter
  • Maßband
  • Schere
  • Bleistift



Schritt 1
Vor dem Bekleben müssen wir die Kommode gründlich reinigen, damit sie frei von Staub und Schmutz ist. Die Folie klebt auf allen glatten, trockenen und staubfreien Flächen. Raue Holzflächen vor der Anwendung der Selbsklebefolie glattschleifen.

Schritt 2
Bestimme die Maße der Kommode (der Korpus und Fronten) und dann übertrage diese auf die Rückseite der Klebefolie.

Schritt 3
Schneide die einzelnen Klebefolienstücke mit Hilfe der Quadrateinteilung (auf der Rückseite der Klebefolie). 

Schritt 4
Ziehe das Rückseitenpapier des Folienstücks ab und setze es zum Rand an. Dann mit einer Hand das Rückseitenpapier gleichmäßig abziehen, und mit dem folieren vortfahren. Dazu am besten ein weiches Tuch oder eine Rakel verwenden. Mit der anderen Hand die Folie immer von der Mitte aus zu den Rändern hin glattstreichen. Sollte die Klebefolie schief aufgeklebt sein, diese vorsichtig wieder abziehen, ohne sie dabei zu überdehnen, und neu aufkleben.

Schritt 5
Nach diesem Schema beklebe andere Flächen der Kommode. Überstehende Klebefolie kann man mit dem Cutter zurechtschneiden.





Dienstag, 20. Juli 2021

Mach Kinderträume wahr: Klebefolie für das Kinderzimmer !

Kinderzimmer ist ein ganz besonderer Raum, weil es in der Regel multifunktional ist. Hier können die Kinder spielen, toben, schlafen, malen und alle Schularbeiten  am Schreibtisch erledigen. Die Kinder verbrigen viel Zeit in diesem Raum, deshalb sollte das Zimmer gemütlich und schön aussehen. Für diesen Zweck empfehlen wir Klebefolien für Möbel!

limefarbene Folie


Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Klebefolien für Möbel, deshalb kann man jeder Kinderwunsch erfüllen. Mit dieser Folie kann man jedes Kinderzimmer schnell und ohne Renovierungsarbeiten umgestalten. Die Folie sorgt für eine robuste und kratzfeste Oberfläche, was nützlich bei Kindern ist. Die Klebefolie lässt sich auch ganz leicht und rückstandslos entfernen. Die Klebefolie kann man immer wieder austauschen und dem Zimmer neuen Look  geben.  

 

Klebefolie mit Schmetterlingen

Mit Klebefolie kann man eine süße Kuschelecke mit schönem Print! Einfache Folien eignen sich ideal für den Schreibtisch. Mit Klebefolien können Kinderträume wahr werden, ohne dass viel Geld für neue Möbel oder Deko investiert werden muss.


Möbelfolien in Holz und Uni Trend Farben, mit toller Oberfläche in Glanz, Hochglanz und Matt können die langweilige Kindermöbel und Kinderzimmer in handumdrehen zu echten Kunstücken verwandeln. Mit transparenten Selbstklebefolien können Hefte, Bücher, Landkarten oder Kalender laminiert werden – es sieht aus wie Kunststoffbeschichtung.Von Kindern gerne als Bastelfolie oder zum Dekorieren genutzt, von Erwachsenen als selbstklebende Tapete, Fototapete oder Wandsticker verwendet.




Donnerstag, 15. Juli 2021

Aus Alt mach Neu - unsere Ideen mit Klebefolien!

Mit der Klebefolie kann man das eigene Zuhause besonders schön gestalten. Man braucht keine bauliche Veränderungen am Objekt, Du brauchst nur selbstklebende Folie, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die Folien kann man auf fast jeder glatten Oberfläche platzieren. Die Folien lassen sich miteinander leicht kombinieren. Mit einer Metallfolie kann man zum Beispiel einen schönen Effekt für einzelne Akzente in Metall erzeugen. Mit niedrigen Investitionskosten kann man Deiner Wohnung neues Leben einhauchen! 

Die Folie zeichnet sich durch hohe Robustheit, sie sind auch durchlässig für Wasserdampf. Dank dieser Lösung kann der  Untergrund „atmen“ und zugleich geschützt werden. Die Selbstklebefolie schmiegt sich dem Untergrund ideal an. Du kannst ein individuelles Zuhause mit persönlicher Note gestalten. Für die Verklebung brauchen wir keinen Kleister oder Kleber, was  sauberes Arbeiten gewährleistet. Die Möglichkeiten der Klebefolie sind eigentlich unbegrenzt. Mit Folie kann man fast alles im Innenbereich bekleben:  Wände, Türe, Möbelstücke oder einzelne Dekorationselementen.  

Werde Dein eigener Architekt! Lass dich von diesen ausgefallenen Ideen für dein Zuhause inspirieren! Die Selbstklebefolie verwandelt triste Wohnräume in hochmoderne Dekorbereiche. 

1. Alte Kommode wurde mit Folie in Betonoptik dekoriert.


2. Klebefolie in Holzoptik


3. Schwarze Kebefolie mit Blumenmotiv



4. Klebefolie mit Wolkenmuster



5. Graue, moderne Klebefolie.


6. Karierte Klebefolie



7. Gemusterte Klebefolie


Freitag, 2. Juli 2021

Welche Vorteile hat Möbelfolie?

Wie kann man alte Möbel verschönern? Mit Klebefolie! Das Lackieren von Möbeloberflächen ist deutlich komplizierter als das Kleben einer Folie. Die Folie hat viele Vorteile! Die Folie ist vor allen Dingen in verschiedenen Farben und in unterschiedlichen Mustern erhältlich. Deshalb kann man  in die Küche oder in das Wohnzimmer ein anderer Style bringen. Die Oberflächen der Folien reichen von verschiedener Optik, über unterschidliche Strukturen, bis hin zu Spezialfunktionen.

Ein wichtiger Vorteil: wenn wir die Möbeloberfläche mit Folie bekleben, braucht ein Möbelstück  keine Trocknungszeit. Es kann sofort genutzt werden! Die Folie ist sehr praktische Lösung.Das Kleben der Möbelfolie ist sehr einfach. Mit Folie kann man verschiedene Oberfläche bekleben: aus Holz, Kunststoff oder Metall.


Die Folie garantiert schnelle Renovierung ohne Staub und Lärm und ohne Handwerker! Möbelfolie ist günstige Alternative zu einer kompletten Renovierung der eigenen vier Wände oder der Möbel. Die Folie kann man auch problemlos entfernen.




Zusammenfassend:

- VIELE SCHÖNE VERSCHIEDENE MOTIVE zum Aufkleben in Premium-Qualität

- VIELSEITIG VERWENDBARE SELBSTKLEBEFOLIE: Möbel, Tische, Türen, Kücheneinrichtung, Kühlschrank, Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner, Treppe, Mülltonne.

-LEICHT ANBRINGEN & LEICHT ENTFERNEN: Exaktes Vorschneiden und Anpassen durch Rasterfolie auf der Rückseite, Repositionieren möglich.

- GROSSE AUSWAHL: Große Palette realistische klassische und ausgefallene moderne Glitterfarben wie Pink, Schwarz, Silber, Gold und Kupfer sowie Holzmuster wie Eiche, Buche, Ahorn, Nussbaum, Ulme, Esche, Kiefer, Birke, Rüster, Mahagoni, Kastanie u.v.m.

Donnerstag, 1. Juli 2021

Klebefolie in Steinoptik– günstige Alternative zu Echtstein

Stein ist sehr widerstandsfähiger Werkstoff, deshalb kann man in der Baubranche und im Interieur-Design zahlreiche Elemente aus Stein finden. Die Steine setzen auch  in vielen Gebieten elegante Akzente. Jeder Stein hat seine besondere Musterung, ist ein Unikat, deshalb hat auch seinen Preis.

Hochwertige Klebefolie in Steinoptik ist eine kostengünstige Alternative zu Echtstein. Es gibt eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Dekoren für die Steinfolie.  Für jeden Geschmack kann man die passende Folie finden. Die Klebefolie in Steinoptik verleiht jeder Oberfläche und jedem Möbelstück eine schicke Optik. Das Anbringen der Klebefolie ist auch sehr einfach.  

Klebefolie in Steinoptik

Wenn es um Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke oder Böden geht, entscheiden sich viele Menschen für Stein. Mit natürlich wirkenden Klebefolien in Steinoptik kann man Küchen und Böden modernisieren und verschönern. 

Die Klebefolien in Steinoptik eignen sich ideal für den Innenbereich wie z.B. Küchenarbeitsplatten, Möbel, Fensterbänke, Fliesen, Türen, Böden, Treppen, usw.



Mit einer Klebefolie in Steinoptik kann man auch die Wände dekorieren. Diese Klebefolien werden auch sehr oft in Hotels und Wellnessbereichen eingesetzt. 

Welche Vorteile hat Klebefolie in Steinoptik?
- Besitzt eigenen Kleber - dadurch Einfache Montage
- Unkomplizierter Zuschnitt mittels Cuttermesser oder Schere - Rückseite mit cm Raster karier
- PVC Folie - Leicht zu reinigen mit handelsüblichem Reiniger, Feuchtigkeit resistent
- Folienstärke:  ca. 100μm
- Gute Deckungskraft - Blickdicht bei dunklem Untergrund
- Frei von Schwermetallen


Wenn braucht ihr weitere Informationen, dann besucht unseren Ebayshop.


Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...