Hast Du eine Kommode, die noch okay ist, aber altmodisch geworden ist? Wir haben das Rezept für ein Umstyling mit selbstklebender Folie! Die Selbstklebefolie kann aus einer alten Kommode ein schönes Möbelstück machen. Wenn hast du Lust, mit Folie deine alte Kommode zu einem echten Design-Highlight machen, benötigst Du folgende Sachen:
- Klebefolie in gewünschter Farbe
- Verarbeitungsset mit Rakel und Cutter
- Maßband
- Schere
- Bleistift
Schritt 1
Vor dem Bekleben müssen wir die Kommode gründlich reinigen, damit sie frei von Staub und Schmutz ist. Die Folie klebt auf allen glatten, trockenen und staubfreien Flächen. Raue Holzflächen vor der Anwendung der Selbsklebefolie glattschleifen.
Schritt 2
Bestimme die Maße der Kommode (der Korpus und Fronten) und dann übertrage diese auf die Rückseite der Klebefolie.
Schritt 3
Schneide die einzelnen Klebefolienstücke mit Hilfe der Quadrateinteilung (auf der Rückseite der Klebefolie).
Schritt 4
Ziehe das Rückseitenpapier des Folienstücks ab und setze es zum Rand an. Dann mit einer Hand das Rückseitenpapier gleichmäßig abziehen, und mit dem folieren vortfahren. Dazu am besten ein weiches Tuch oder eine Rakel verwenden. Mit der anderen Hand die Folie immer von der Mitte aus zu den Rändern hin glattstreichen. Sollte die Klebefolie schief aufgeklebt sein, diese vorsichtig wieder abziehen, ohne sie dabei zu überdehnen, und neu aufkleben.
Schritt 5
Nach diesem Schema beklebe andere Flächen der Kommode. Überstehende Klebefolie kann man mit dem Cutter zurechtschneiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen