Dekofolie - Blog

Freitag, 28. August 2020

Die Wohnung im Art-Deco-Stil

Der Art-Deco-Stil war in der Zwischenkriegszeit am beliebtesten. Heute bezieht es sich einerseits auf vergangene Epochen und andererseits stark auf die Moderne. Ein charakteristisches Element der im Art-Deco-Stil dekorierten Innenräume sind in das Dekor eingewebte Antiquitäten, die Tradition und Kultur loben. Art Deco ist ein Luxus, aber nicht so protzig wie im Fall des Glamour-Stils - es ist klassisch, elegant und perfekt raffiniert.



Art-Deco-Stil - Besonderheiten:

-Antiquitäten kombiniert mit modernen Elementen,
-abgerundete Formen,
-gesteppte Polstermöbel,
-gemusterte Materialien (häufig werden geometrische und florale Motive verwendet),
-gedämpfte Farben, eine kontrastierende Kombination aus hellen und dunklen Farben.
 

Art-Deco-Objekte und  sind leicht daran zu erkennen, dass sie stellenweise abgeschnitten von einem Lineal aussehen. Sie können schnell quadratische und dreieckige Formen in jeder für den Stil charakteristischen festen Form finden. Im Art-Deco-Stil finden wir Materialien wie Onyx, Marmor, Naturleder, Rosenholz, Mahagoni, Silber, Bronze. Die typischen Stoffe sind glänzend, mit geometrischen Mustern und kontrastierenden Farben (aber optional). Tischplatten bestehen aus poliertem Furnier oder Glas. Obwohl die Beschreibung des Art-Deco-Stils manchmal hart und minimalistisch klingt, erinnert der Gesamteffekt immer an Fantasy-Filme.

Woran erkennt man Art-Deco-Möbel? Es sind die Möbel, die den Art-Deco-Stil am einfachsten erkennen. Warum? In ihnen können Sie am besten die geometrischen Aromen sehen, in denen dieser Trend beliebt ist. Darüber hinaus sprechen wir nicht nur von einfachen, eckigen Formen, sondern auch von sanften Bögen oder Halbkreisen, die den Festkörpern Leichtigkeit verleihen.

Bei Möbeln ist auch das Herstellungsmaterial wichtig. Es ist vergeblich, hier nach Mittelmäßigkeit und Billigkeit zu suchen. Die Möbel sind solide, gut verarbeitet und detailgetreu - und wenn sie aus dieser Zeit stammen, werden sie restauriert. In neuen Art-Deco-Möbeln werden häufig Furniere mit einem natürlichen Masermuster und hochglanzpolierten Oberflächen verwendet.

Freitag, 21. August 2020

Was ist und wie funktioniert eine Sonnenschutzfolie?

Sonnenschutzfolien bestehen meist aus Polyester und ihr Funktionsprinzip basiert auf der Reflexion der Sonnenstrahlung. Sie können innen und außen montiert werden. Die letztere Methode ist viel effektiver, da die Sonnenstrahlen reflektiert werden, bevor sie überhaupt in das Glas eindringen. Sonnenschutzfolien sind in verschiedenen Verdunkelungsstufen erhältlich, die äußeren wirken oft wie ein venezianischer Spiegel. Es gibt auch spektral selektive Filme auf dem Markt, die den Raum nicht verdunkeln. 

 

Sonnenschutzfolie
 

 

Was macht Sonnenschutzfolie? Was sind die Vorteile der Verwendung?

→ reduziert die Menge an Sonnenenergie, die durch das Glas in den Raum eindringt (auf ca. 80%);

bietet Privatsphäre (gilt insbesondere für Filme mit venezianischem Spiegeleffekt);
es kann unbemerkt bleiben (gilt für speziell selektive Filme);
beseitigt die Auswirkung von Blendung auf Monitore; reduziert den Einfluss von UV-Strahlung;
reduziert die Temperatur in den Räumen;
schützt Gegenstände und Möbel vor dem Ausbleichen;
reduziert Heizungs- und Klimaanlagenkosten; verleiht Fenstern ein interessantes Aussehen.

 



Montage:
1. Reinigen Sie die Fensterscheibe gründlich.
2. Ziehen Sie die transparente Schutzfolie ab. (befestigen Sie an einer Ecke der Folie auf beiden Seiten einen Streifen eines Malerklebebands und ziehen es auseinander)
3. Besprühen Sie die Scheibe reichlich mit Wasser bzw. Montageflüssigkeit.
4. Tragen Sie die Sonnenblende auf die Scheibe auf.  (Sie können die Folie belieblich zuschneiden)
5. Pressen Sie das wasser das sich zwischen der folie und der scheibe befindet aus.

Ist etwas schief gelaufen? Keine Sorge! Die Statische Folie kann endlose Male wiederverwendet werden. Einfach nur abziehen und wieder aufbringen :)



 

Montag, 17. August 2020

Einrichtung im Country - Stil mit Klebefolien!

Der Country Stil verleiht jedem Innenraum einen rustikalen Charme und macht Ihr Zuhause sofort zu einem idyllischen Ort, der sich perfekt zum Entspannen eignet. In einem solchen Haus oder einer solchen Wohnung dominieren natürliche Materialien - hauptsächlich Holz und Stein. Karierte Dekorationen sind eine gute Wahl, ebenso wie solche mit Quasten und Spitze. 

 

Klebefolie in Holzoptik

Ein Element, das perfekt zu diesem Stil passt, ist ein Kamin. Es wird dem Innenraum eine idyllische und warme Atmosphäre geben. Auch die reich dekorierten Möbel, die regionale Muster haben, werden hier ideal passen. Der wichtigste Innenraum ist die Küche die das Herz dieses Stiles ist. Das wichtigste Element ist ein großer Holztisch der zu Mahlzeiten zusammen in der Familie ermutigt. 

Die Dekorationen sollen einfach sein, persönlich gemacht und oft “mit einer schweren Erfahrung“. Sie zeichnen sich durch zahlreiche Farben und sicher haben sie nichts aus Luxus – die Dekorationen sollen einfach, idyllisch und gastfreundlich sein. Wenn wir Pflanzen in die Dekoration einführen wollen – sollen sie sich in alten Kannen und Tassen befinden. Ein Interieur im Landhausstil muss warm, familienfreundlich und einladend sein. Die Tische sollten mit Leinenschienen, rot-weiß karierten Tischdecken, Fenstern - mit Spitzenbindern - bedeckt sein und der Boden sollte leicht von Naturholzbrettern quietschen. Am beliebtesten sind Holzmöbel in einer natürlichen Farbe - es ist gut, wenn Sie die Maserung darauf sehen können. 

Ein Wohnzimmer im Landhausstil ist ein Interieur, das Einfachheit und Natürlichkeit betont. Es ist auch sehr gemütlich und lässt sich von der Volkskultur inspirieren. In einem Wohnzimmer, das im Stil von Zimmern aus dem Süden der USA eingerichtet ist, werden Holz und Stein als Hauptveredelungsmaterialien verwendet, die sowohl an den Wänden als auch am Boden reichlich vorhanden sind. Zu den Accessoires gehören Porzellandekorationen oder ein Lederteppich. Ein interessantes Accessoire kann auch ein Sattel oder ein Lasso sein, das an der Wand hängt und sich auf die Kultur von Texas bezieht.

Wenn jemand die Wohnung im Landhausstil einrichten möchte, dann empfehlen wir die Klebefolie. Mit Folie kann man schnell der Wohnung neuen Look geben.

Klebefolie in Holzoptik



gemusterte Folie

Mittwoch, 12. August 2020

Loft-Stil - was ist es wert, darüber zu wissen?

Loft ist ein Wohnraum, dem weder Funktionalität noch Ästhetik vorenthalten werden kann. Seine Geschichte hängt mit der Krise in den Vereinigten Staaten zusammen, wo in den 1960er Jahren die verlassenen Hallen und Lagerhäuser großer Fabriken zu einem Lebensort für die New Yorker Bohemiens wurden. Gefüllt mit Licht, das unter dem Einfluss kreativer Transformationen durch große Fenster ohne Vorhänge strömte, verwandelten sie sich in originelle Apartments, Studios und Tagungszentren für lokale Künstler. Das Defizit an Möbeln, das strenge Klima und die Freiflächen angesichts niedriger Mietpreise sind zu Vorteilen geworden, dank derer modernes Loft für Individualismus und unkonventionelle architektonische Lösungen steht.

 

Klebefolie mit Sternen



Die Vakanz, die der Ausgangspunkt für eine modische Arrangement-Richtung ist, führte dazu, dass der Loft-Stil viele Variationen annahm und nicht nur den Eigentümern alter Mietshäuser und gefallener Fabriken zur Verfügung stand. Die wichtigste Abteilung umfasst die Hard-Loft-Versionen, d. H. Authentische, ehemalige Gebäude und Geschäftsräume, die für Nutz- und Wohnzwecke geeignet sind, und Soft-Loft-Wohnungen, d. H. Loft-inspirierte Wohnungen, die so gestaltet sind, dass sie - obwohl sie aufgrund der postindustriellen Geschichte nicht auffallen - sind seine perfekte stilistische Kopie.

Was Loft-Interieurs auszeichnet, sind vor allem die oben genannten hohen Decken, Freiflächen mit einer reduzierten Anzahl von Wänden und Türen. Dies sind Fenster, die durch Sprossen und sichtbare Rohre, Lüftungskanäle, strukturelle, elektrische und hydraulische Elemente unterteilt sind.
Es ist auch eine Kombination aus natürlichen Materialien, Farben, die ein Gefühl von Geräumigkeit erzeugen, und originellen Details, die eine rohe Atmosphäre schaffen. Diese Einfachheit des Designs erfordert keine wesentlichen Investitionen oder Eingriffe in den Zustand des Gebäudes, sodass es in einer normalen Wohnung in einem Wohnblock funktioniert.

Was passt zu einem Loft?

Loft-Innenräume bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien. Ein Ziegelstein sieht an der Wand gut aus - wenn er nicht echt ist, dann imitiert er eine raue Textur, rot, weiß oder schwarz gestrichen. Es lohnt sich, es in einer Ebene anzuzeigen, um die Anordnung nicht zu überfordern oder auf einen bestimmten Bereich anzuwenden (z. B. am Kamin, hinter dem Fernseher oder über der Küchentheke).
Es verleiht dem Raum einen einzigartigen Charakter und erwärmt die Kälte, die durch andere Rohstoffe verursacht wird: architektonische Beton-, Glas- und Metallzubehörteile in Schwarz oder Antikkupfer. Der Eindruck von Gemütlichkeit wird auch durch Akzente von altem Holz und natürlichen Stoffen wie Leinen und Leder erzeugt.

Das Loft passt zweifellos zu Schiebetüren, die weit entfernt von standardisierten Flügeln und klassischen Portalen sind. Holz- oder Metallformen, die am originalen LOFT-System des GTV-Markenangebots aus dunklen Führungen aufgehängt sind, bestehen die Prüfung.
Diese Modelle nehmen beim Öffnen nicht nur wertvollen Platz ein, sondern bieten auch eine hervorragende Einführung in den vom Industrieklima inspirierten Stil. Sie eignen sich auch gut für Zimmer im rustikalen, vielseitigen oder Vintage-Stil.

Wenn möchtet ihr die Wohnung in diesem Stil dekorieren, könnt ihr die Klebefolie benutzen. Wie gefallen Euch unsere Ideen?

 

Klebefolie in Holzoptik

Klebefolie mit Ziegeloptik
 

Montag, 10. August 2020

Welche Möbel kann man mit selbstklebenden Folie bekleben?

Die Möbel die einer Metamorphose gestellt werden sollen glatte Fronten haben. Alle Einkerben eignen sich nicht für Renovierung mit Furnier. Wir müssen jedoch uns nicht entscheiden um das ganze Möbel zu bekleben – manchmal ist es genug den Schreibtischblatt zu wechseln, sodass den ganzen Innenraum gibt einen ganz neuen Charakter. Wir können auch das Blatt des Tisches, den Badezimmerschrank, Nachtschränkchen, Kommode, und Küchemöbe bekleben. Bei der Änderung dieser letzteren handelt es sich eindeutig um Ausgaben, so dass das Furnier ihre Nutzungsdauer verlängern kann.
 
 


Welches Furnier zu wählen?


Furnier oder selbstklebende Folie soll elastisch sein (nicht zu hart) und, was am wichtigsten ist – Wasserdicht. Dank diesem können wir es auch im Badezimmer oder in der Küche verwenden. Um die Möbel zu bekleben können wir auch eine Tapete wählen die obengenannten Bedingungen erfüllt.
 
 
 
 
Wie wickelt man Möbel ein? - Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Welche Produkte Sie benötigen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Sie werden es sein:
- Furnier,
- Ein Messer oder eine Schere,
- Maß, Bleistift,
- Heißluftgebläse/Haartrockner,
- das Objekt, mit dem wir die Folie zusammendrücken werden - eine Geldkarte,
- Schleifpapier 

Vorbereitung der Oberfläche
Bereiten Sie die zu ändern Oberflächen vor, bevor Sie das Furnier verlegen. Reinigen Sie die Möbel gründlich, entfernen Sie Griffe, glätten Sie die äußere Schicht der Platten, Unebenheiten und mögliche Risse mit Schleifpapier. Diese Behandlung wird dem Veneer helfen, besser zu halten.

Nassverpackung von Möbeln


Viele Experte sind der Meinung dass um die Blasen zu verhindern, muss man das Furnier nass kleben. Worum genau geht diese Aktivität? 

• Bereite einen Sprinkler mit Wasser voll und ein bisschen Geschirrspülmittel vor;
• Säubere den Platz der beklebt wird. Dann wische ihn genau sodass er ganz trocken bleibt;
• Entferne Schutzpapier von der inneren Seite der Folie;
• Spritze die klebende Seite mit Wasser mit Spülmittel
• Hole die oben genannte Aktion wieder. Diesmal jedoch spritze die Oberfläche des Möbels;
• Stelle die nasse Folie sorgfältig auf den Zielplatz (von innen nach außen).
• Befestigen Sie es mit einem Rakel.
 
Wie das Furnier zu reparieren?
Was macht man wenn die beklebten Möbel zerstört geworden sind? Wir brauchen nicht die ganze Folie sofort zu ändern. kleinerer Schaden können wir in Hausbedingungen reparieren. Alles was Sie brauchen ist Sandpapier, ein Bügeleisen, ein Messer und ein neues Furnier. Der schwerste Schritt ist die Farbauswahl sodass sie unerscheidet sich in Aussehen von der übrigen Fläche nicht. Was weiter?

•  Kaufe ein neues Furnier mit heißsiegelbarem Kleibstoff;
• Erweichen Sie den Kleber der alten Folie mit einem erhitzten Bügeleisen und entfernen Sie den Streifen.
• Reinigen Sie die Kanten mit Sandpapier
• Tragen Sie einen neuen Furnierstreifen auf und drücken Sie ihn mit einem heißen Bügeleisen nach unten
• Wenn der Kleber trocken wird, entferne die Enden des Furniers und gleiche die Kanten aus.
 
 



Wasserfest, robust, selbstklebend: So machst du deine Möbel fit für den Sommer mit Möbelfolie

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Zeit, um Balkon, Terrasse oder Sommerküche aufzufrischen. Doch neue Möbel oder ei...